Die Corona-Pandemie stellt vor allem für die ältere Generation eine schwere Belastung dar. Die Gemeinde Biberach richtet daher besonders herzliche Weihnachtsgrüße an die Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflege- und Senioreneinrichtungen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflege- und Senioreneinrichtungen gehören zur Risikogruppe und müssen in dieser außergewöhnlichen Zeit besonders vor einer Ansteckung geschützt werden. Ein verändertes Betreuungsprogramm, strenge Besucherregelungen und die Angst vor einer Infektion mit dem gefährlichen Virus sind für die Pflege- und Betreuungshäuser eine tägliche Herausforderung. Die verminderten persönlichen Kontakte fehlen den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr. Bereits im Herbst musste der sonst so gesellige und beliebte Seniorennachmittag der Gemeinde ausfallen. Nun steht die Weihnachtszeit vor der Tür – üblicherweise eine Zeit der Begegnungen und Zusammenkünfte. Dies ist in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt möglich.
Nachdem in der vergangenen Woche die Kinder in den Kindergärten, der Kindertagesstätte und der Grundschule eine Überraschung der Gemeinde zum Nikolaustag erhalten hatten, war es Bürgermeisterin Daniela Paletta ein großes Anliegen auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflege- und Senioreneinrichtungen eine Freude zu bereiten. So überbrachte sie den Leitungen der ASB Senioreneinrichtung »Haus Kapellenblick« und des Nachbarschaftshauses »Alter Sportplatz« Weihnachtsgrußkarten und kleine Präsente der Gemeinde Biberach mit der Bitte um Weiterleitung. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner aus Biberach im Pflege- und Betreuungsheim des Ortenau Klinikums in Gengenbach-Fußbach sowie im Caritas Seniorenzentrum St. Gallus in Zell a. H. erhielten diese Weihnachtsgrüße übermittelt.
Die Gemeinde Biberach wünscht auf diesem Wege eine schöne Weihnachtszeit sowie alles Gute, vor allem Gesundheit, für das neue Jahr 2021.