Zum Blutspendetermin am gestrigen Donnerstag, 9. Juli, in Biberach erschienen 132 spendewillige Personen, welche sich trotz des warmen Wetters und der Corona-Pandemie zu einer Blutspende bereit erklärten.
Leider wurde neun Personen die Blutspende aus gesundheitlichen Gründen untersagt. Der Blutspendezentrale konnten somit 123 Konserven übergeben werden. Erfreulich ist aber, dass beim Termin wieder 13 Erstspender gewonnen werden konnten.
Durch das neue Online-Anmeldeverfahren konnten die Wartezeiten sehr gering gehalten werden, was bei den Spendern gut ankam. Da auf Grund der Corona-Pandemie Menschenansammlungen beim Blutspenden zum Beispiel beim Imbiss nach der Spende vermieden werden sollten, bekam jeder Spender ein Lunchpaket und ein Getränk mit auf den Heimweg.
Die 123 Blutkonserven zählen zu den rund 10.000 Blutkonserven, welche wöchentlich für den Bedarf in Baden-Württemberg benötigt werden. Sie werden bei einer Vielzahl von Operationen zum Beispiel am Herz, Magen-Darmbereich sowie bei Unfällen eingesetzt.
Der DRK Ortsverein Biberach bedankt sich recht herzlich bei allen Spendewilligen für ihre Bereitschaft. Für den Blutspendetermin zeigte sich der DRK Ortsverein Biberach verantwortlich. Er war mit zwölf Helfern beteiligt. Unterstützt wurden sie von fünf Ärzten und sieben Mitarbeitern des Blutspendediensts.
Der nächste Termin in Biberach wird am Freitag, 4. September 2020 sein. Er wird dort voraussichtliche wieder mit einer Online-Voranmeldung stattfinden.
Der DRK Ortsverein Biberach bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Spendenwilligen sowie bei allen Helferinnen und Helfer dieser Blutspendeaktion.