Von Marius Isenmann
Eine Unterrichtsstunde der anderen Art hätte es werden sollen: Die Grundschule Biberach plante einen gemeinsamen Badetag mit der DLRG Ortsgruppe Biberach im Waldterrassenbad. Der Badetag sollte der Startschuss einer Kooperation werden, doch leider spielte das Wetter nicht mit. Kurzfristig musste die Veranstaltung abgesagt werden.
Der Badetag war im Rahmen einer Kooperation unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Biberach geplant. Ziel dieser Kooperation ist es, den sicheren Umgang aber auch die Freude mit dem Element Wasser zu vermitteln. »Die Badesaison läuft, die Familien planen ihren Jahresurlaub am Meer und Deutschland entwickelt sich zu einem Nichtschwimmerland«, begründete Bürgermeister-Stellvertreterin Angelika Ringwald die enge Zusammenarbeit.
Umso bedauerlicher war daher die wetterbedingte Absage. Etwa 20 Mitglieder der DLRG hatten sich an diesem Morgen Urlaub genommen, um den etwa 140 Grundschülern spielerisch den Umgang mit dem kühlen Nass zu vermitteln. Die Planung für den Vormittag begann bereits Wochen vorher, auch in enger Abstimmung mit der Gemeinde. So wurden etwa Spiele mit Bezug zum Wasser vorbereitet, teils um die Angst vor dem Wasser zu nehmen, aber auch um auf dessen Gefahren hinzuweisen.
Für die Grundschüler ist es auch wichtig, das Waldterrassenbad kennen zu lernen: Die Hilfe bei Unfällen oder das Verhalten auf der Rutsche sind hier zentrale Punkte. Es sei der Gemeinde ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder frühzeitig sicher schwimmen lernten. Denn nur dann sei gewährleistet, »dass unser herrliches Waldterrassenbad ein Paradies der Erholung bleibt und nicht zur Gefahrenzone wird«, betont Angelika Ringwald.
Die Kooperation ist damit allerdings keinesfalls beendet – im Gegenteil: Weitere Aktionen sollen folgen und auch der Badetag wird im nächsten Jahr wiederholt werden. Die Gemeinde, die Grundschule und die DLRG möchten damit auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an und im Wasser leisten.