Vom kommenden Samstag, 8. Juli, bis Montag, 10. Juli, dreht sich in Biberach wieder alles um die Musik. Das Blasorchester Biberach lädt zu seinem traditionellen »klingenden Wochenende« ein. Die Besucher erwartet das ganze Wochenende über ein abwechslungsreiches Programm.
Eröffnet wird das Fest in der Grünanlage an der Bahnhofskurve am Samstag um 18 Uhr. Die Sendung »Landesschau MOBIL« des SWR-Fernsehens macht auf ihrer Entdeckungsreise quer durch Baden Württemberg Halt in Biberach. Im Rahmen eines Portraits über die Gemeinde wird auf dem Dorffest gefilmt. Vor allem das Jugendorchester, das bei den Aufnahmen im Mittelpunkt stehen wird, erwartet dieses besondere Ereignis mit Spannung. Seit der Bekanntgabe des SWR bereiten sich die Jungmusiker mit zusätzlichen Proben auf den Auftritt vor. Vorab war das Filmteam bereits mit Kameras im Probelokal, um die Probenarbeit zu filmen und Interviews führen. Ab 19 Uhr ist dann Spaß und Stimmung garantiert. Die »Homberle-Bläch-Bänd« aus Steinach mit ihrem Frontmann Rudolf «Ruddel« Schmieder ist zu Gast. Wenn die weit über unsere Grenzen hinaus bekannte Band ihre einzigartigen Musikstücke zum Besten gibt, wird für Lachmuskelschäden der Festgäste keine Haftung übernommen! Direkt im Anschluss geht es heiter und beschwingt weiter. Die Tanz- und Showband »Feuer und Eis«, bekannt als Garant für gute Laune und Partystimmung, spielt zum Tanz auf. Alle Besucher erwartet also ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend, an dem für das leibliche Wohl selbstverständlich bestens gesorgt sein wird.
Kinderflohmarkt am Samstag
Am Sonntag steht die Blasmusik im Mittelpunkt. Um 11.30 Uhr ist der Musikverein Harmonie Niederschopfheim zu Gast. Ab 14 Uhr präsentiert sich die Stadtkapelle aus Hornberg. Ebenfalls am Sonntag ab 13.30 Uhr findet der alljährliche Kinderflohmarkt statt. Egal ob Bücher, gebrauchte Fahrräder oder Spielsachen – verkauft werden darf, was Dachboden oder Keller hergeben. Tische werden bereitgestellt, nur bei schlechtem Wetter sollte selbst für Überdachung gesorgt werden. Standgebühr muss keine bezahlt werden. Wer also sein Taschengeld aufbessern möchte, darf sich gerne anmelden unter der Telefonnummer 0160/97444767.
Handwerkervesper am Montag
Am Montag ab 17 Uhr treffen sich die Mitarbeiter der Firmen und Betriebe zu einem zünftigen Handwerkervesper. Dazu gibt es genauso zünftige Unterhaltung mit der Biberacher »Moschdmusik«. Im Anschluss ist dann wieder Stimmung garantiert, wenn »Feuer und Eis« mit schwungvollen Evergreens und aktuellen Chart-Hits auf der Bühne stehen. Außerdem erfolgt um 21 Uhr die Auflösung des »Dorffest-Quiz«, das die Bläserjugend von Samstag an anbietet und dessen Fragen erfahrungsgemäß für einiges Kopfzerbrechen, aber auch für große Heiterkeit sorgen.
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Biberach laden alle herzlich ein und freuen sich über zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.