»Gemeinsam sind wir stark«, betonte THW-Ortsbeauftragter Michael Holderer und dankte der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK und dem DLRG für die Zusammenarbeit. Eine besondere Kooperation verbindet den THW-Ortsverband Biberach mit der Freiwilligen Feuerwehr Zell. Als Anerkennung dieser intensiven Zusammenarbeit zeichnete das THW den Zeller Feuerwehrkommandanten mit den Helferzeichen in Gold aus.
»Diese Zusammenarbeit ist unverzichtbar«, bedankte sich Ortsbeauftragter Michael Holderer bei Florian Lehmann, der einer der Initiatoren für die stetige Kommunikation sei. Gemeinsam sei man bei Ernstfällen, Übungen und Veranstaltungen im Einsatz. Überrascht, aber nicht sprachlos zeigte sich Lehmann über diese hohe THW-Auszeichnung. Die Zusammenarbeit funktioniere auf allen Ebenen uns sei eine schöne Sache. Und wenn jemand in Not ist, dann sei es ihm egal, ob ein rotes oder ein blaues Fahrzeug kommt. Florian Lehmann: »Diese Zusammenarbeit ist Pflicht!«
Ebenfalls mit dem THW-Helferabzeichen in Gold wurden Elisabeth Pfaff und Hildegard Kornmayer ausgezeichnet. Ortsbeauftragter Holderer lobte die stetige Hilfsbereitschaft der beiden Frauen und freute sich, dass auch deren Männer und Söhne im Ortsverband aktiv sind. Des Weiteren erhielt THW-Helfer Raimund Harter das goldene Ehrenabzeichen. Das Helferabzeichen in Gold mit Kranz wurde Dominique Knäble zuteil.
Mit Jahresurkunden konnten folgende THW-Helfer ausgezeichnet werden: 10 Jahre: Constantin Baumann und Dennis Großmann. 20 Jahre: Alexander Hübner, Thomas Kuderer, Thomas Bildner und Stephan Isenmann.