Am Sonntag nach Fronleichnam feierte die Kirchengemeinde St. Mauritius das Hochfest mit einem feierlichen Hochamt und einer anschließenden Prozession.
Der Festgottesdienst wurde von Pater Irenäus Wojtko zelebriert. In seiner Predigt erinnerte er an die Bedeutung des Tages: Fronleichnam sei Ausdruck gelebter Gemeinschaft und ein Dank an den Herrn – daher auch der volkstümliche Name „Herrgottstag“. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Prinzbacher Kirchenchor mit Liedern aus der Casali-Messe.
Prozession durch das Dörfle zum Brunnenhof
Im Anschluss an die Messfeier setzte sich der Prozessionszug trotz hochsommerlicher Temperaturen als öffentliches Zeichen des Glaubens in Bewegung. Angeführt von Kreuz und Fahnen folgten der Musikverein Prinzbach-Schönberg, der Kirchenchor, die Kommunionkinder und die Ministranten. Unter dem „Himmel“ trug Pater Irenäus das Allerheiligste, gefolgt von zahlreichen Gläubigen. Die Prozession führte durch das Dörfle zum Brunnenhof der Familie Vitt. Dort war eine Station vorbereitet. Nach einem Abschnitt aus dem Matthäusevangelium und den Fürbitten dankte Pater Irenäus der Familie Vitt für deren Engagement und den liebevoll gestalteten Andachtsplatz. Nach dem sakramentalen Segen ging es weiter über die Bergwerkstraße zurück zur Kirche.
Zweite Station an der Kirche
Vor der Kirche hatte die DJK Prinzbach eine weitere Station errichtet. Auch hier wurde das Evangelium gelesen, es folgten Fürbitten und ein Segen. Zurück in der Kirche sang die Gemeinde gemeinsam mit dem Musikverein das Lied „Großer Gott, wir loben dich“. Nach dem „Tantum ergo“ und dem abschließenden sakramentalen Segen dankte Pater Irenäus allen Mitwirkenden – besonders den Musikern um Dirigent Stefan Griesbaum, dem Kirchenchor unter Leitung von Adrian Sieferle, dem Messnerteam, den Fahnen- und Himmelträgern sowie den vielen Ministranten, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Mit dem Marienlied „Gegrüßet seist du, Königin“ endete der Gottesdienst.
Ausklang unter dem Nussbaum
Im Anschluss lud das Gemeindeteam zu einem Umtrunk in den Pfarrhof unter den großen Nussbaum ein. Der Musikverein Prinzbach-Schönberg sorgte dort mit einem Platzkonzert für eine festliche Stimmung.