»Am Dienstag, den 11. Januar 1994, haben 15 Frauen den Landfrauenverein Prinzbach-Schönberg geboren«, stimmte Vorstandsmitglied Christa Schmider während der Jubiläumsfeier die sonntäglichen Gäste im Gasthof Kreuz auf eine liebevoll inszenierte Ehrung ein.
Denn: Zehn der Gründungsmitglieder sind noch heute im Verein aktiv – Maria Becherer, Hermine Beck, Rosa Huber, Monika Lerch, Maria Moser, Irma Neumaier, Rosa Obergföll, Anneliese Rehm, Gerda Schüle, Elfriede Wussler. »Für all diese Frauen steht Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft bei unseren verschiedenen Aktionen«, betonte Christa Schmider und hob hervor, dass fünf von ihnen auch im Vorstand mitgewirkt hatten.
So war Wussler von 1996 und Beck von 1997 bis jeweils 2003 als Beisitzerin tätig. Lerch fungierte bis 1996 als Schriftführerin und dann ein Jahr als Beisitzerin. Moser wiederum übte in den Anfängen drei Jahre lang das Amt der Kassiererin aus.
Rosa Obergföll, zur Jubiläumsfeier aus gesundheitlichen Gründen verhindert, leitete den Verein die ersten drei Jahre, um sich dann auf eigenen Wunsch von dieser Aufgabe zurückzuziehen. »Seit der Entstehung des Kräutergartens an der alten Stadtmauer hat sie sich dessen Pflege und Hege zur Aufgabe gemacht«, berichtete Christa Schmider und betonte, dass auch andere Vereinsmitglieder mit Elan und Spaß in eben diesem Landfrauengarten arbeiten.
Gleichfalls ein großes Dankeschön wurde Ursel Eble zuteil. 1995 dem örtlichen Landfrauenverein beigetreten, übernahm sie mit Freiwerden der Leitungsaufgabe den Vorsitz. Zwölf Jahre lang lenkte und leitete sie den Verein im weiteren Aufbau. Als sie dieses Amt auf eigenen Wunsch hin dann abgab, blieb sie noch weitere neun Jahre – bis 2018 – als Beisitzerin im Vorstand tätig. Diese 21 Jahre Arbeit, von der »ganz viel auch nicht sichtbar« gewesen sei, habe Eble stets mit Engagement, Herzblut und Freude verrichtet, unterstrich Schmider.
In gesundheitlich bedingter Abwesenheit geehrt wurde zudem Corinna Schmidt, Vereinsmitglied seit 2002. Ein Jahr später begann sie, als Beisitzerin die Vereinsleitung zu unterstützen, ab 2006 hatte sie den Posten der Schriftführerin inne. Als 2009 das Amt der Vorsitzenden in ein Vorstandsteam umgewandelt wurde, erklärte sie sich bereit, den Teamvorsitz für die nächsten drei Jahre zu übernehmen.
Bei allen Geehrten, die das Publikum mit kräftigem Applaus bedachte, bedankte sich Christa Schmider im Namen des heutigen Vorstandsteams mit einem Blumengruß und einem Glas Honig.