Ab Sonntag, dem 15. Dezember, gilt der neue Jahresfahrplan 2025 der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG). Die Änderungen betreffen sowohl den Schienen- als auch den Busverkehr.
Regio S-Bahn Ortenau gestartet
Der Zugverkehr im Ortenau-Netz fährt künftig unter der Marke „Regio S-Bahn Ortenau“. Die bisherigen Linien RB20, RB22, RB24 und RB25 erhalten neue Bezeichnungen: RS 1 bis RS 12. Gleichzeitig wird das Angebot ausgeweitet. Beispielsweise gibt es zusätzliche Abendverbindungen auf der Renchtalbahn und der Strecke Offenburg – Bad Griesbach. Auf der Kinzigtalbahn wird ein durchgehender Verkehr zwischen Offenburg und Freudenstadt ermöglicht, jedoch mit vorübergehenden Haltausfällen in Schenkenzell und Loßburg-Rodt. Außerdem wurden die Morgenverbindungen am Wochenende aus Richtung Freudenstadt optimiert, damit nach der Ankunft in Offenburg mehr Anschlüsse – zum Beispiel an den TGV nach Paris – genutzt werden können.
An mehreren Stationen halten die Züge künftig nur noch bei Bedarf, so auch in Kirnbach-Grün. Fahrgäste müssen dafür im Zug die Haltewunschtaste drücken oder sich zum Mitfahren sichtbar am Bahnsteig aufhalten.
Pünktlich zum Europapark
Im Busverkehr gibt es ebenfalls Neuerungen. Auf der Linie 113 zwischen Lahr und dem Europa-Park Rust werden zusätzliche Fahrten angeboten. Samstags erreicht ein Bus den Park zur Öffnung um 8.55 Uhr. Sonn- und feiertags gibt es morgens zwei zusätzliche Verbindungen und abends zwei zusätzliche Rückfahrten.
Online einsehbar
Die aktualisierten Fahrpläne für das ganze SWEG-Netz sind online unter www.bahn.de, www. bwegt.de/fahrplanauskunft oder über die App Bus&Bahn einsehbar.