Das Zeltlager der Ortenauer Turnerjugend fand in diesem Jahr in Altenheim, Neuried statt. Mit insgesamt 15 Betreuern wurde 82 Kindern aus verschiedenen Vereinen der Ortenau eine Woche voll Spiel und Spaß geboten.
Auftakt des Zeltlagers war am Sonntag der Gemeindegang beim Ortsvorsteher Strosack. Die Fahne wurde am Rathaus gehisst und der Ortsvorsteher begrüßte die Kinder im Dorf. Anschließend gab es eine Dorfrallye, bei der die Kinder »zeltweise« das Dorf erkundeten und Aufgaben an verschiedenen Stationen erfüllen mussten. Abends fand der Lagergottesdienst mit Prädikantin Friederike Wagner statt.
Der Montag stand im Zeichen der Interessengruppen, darunter Turnen, Tanzen, Basteln und Gambol Jump, eine neue peppigere Art des Gummi-Twist. Ein Besuch im Terrassenbad in Lahr blieb auch nicht aus. Abends wurde am Lagerfeuer gesungen mit anschließender Nachtwanderung.
Tags darauf konnten die Kinder sich wieder in den Interessengruppen austoben und anschließend an der Lagerolympiade teilnehmen. Abends stand der »Ultimative Showabend« auf dem Programm. Bei einer Spiele-Show traten alle Kinder gegeneinander an und sammelten in Disziplinen wie Pantomime Punkte.
Mittwoch war der Aktionstag als »Tag im Wald« mit verschiedenen Aktivitäten. Am Abend wurde der Zeltlagerempfang durchgeführt, bei dem die Vorstandschaft des TuS Altenheims, die Vorstandschaft des Ortenauer Turngaus mitsamt deren Ehrenmitgliedern und der Ortsvorsteher anwesend waren. Dort wurden einige Vorführungen der Kinder gezeigt. Alle Kinder studierten einen Tanz ein, den sie dem Publikum vorführten. Ein weiterer Programmpunkt war ein Turn- und Akrobatikauftritt, bei dem einige Kinder ihr Talent zeigen konnten. Auch die Gambol Jumper zeigten einen Ausschnitt ihres Könnens. Den Abschluss des Programm bildeten die Betreuer mit dem Betreuertanz. Jedes Jahr studieren die Betreuer nachts, wenn die Kinder bereits in ihren Zelten schlafen, eine neue Choreographie ein, um diese dann beim Empfang den Kindern und den Gästen zu präsentieren.
Sehr positiv war dieses Jahr zu vermerken, dass zahlreiche Gäste den Weg nach Altenheim fanden. Nach zwei schlecht besuchten Jahren überlegte sich die Ortenauer Turnerjugend den Empfang aus dem Programm zu streichen – allerdings waren die vielen begeisterten Besucher eine ausreichende Überzeugung am Empfang festzuhalten.
Donnerstag war Ausflugstag nach Straßburg in das Le Vaisseau, abends wurde im Lagerkino in der Halle »Ronja Räubertochter« geschaut.
Freitags war Spielemorgen und aufgrund der heißen Tage stand der Tag ganz im Zeichen des Wassers und der Abkühlung. Planen und Schlauch wurden ausgepackt und bereiteten Kindern wie Betreuern gleichermaßen Freude; keiner blieb trocken.Nach Aussage des Zeltlagerleiters und Jugendleiters der Ortenauer Turnerjugend Enrico Geppert war es »eine wunderbare Woche, die sehr harmonisch ablief und unglaublich viel Spaß machte«.