Senioren feiern besinnlichen Advent

Eine Kerze im Dunkeln, alte Adventslieder und ein besonderer Gast: Die stimmungsvolle Adventsfeier der Seniorengemeinschaft in Oberharmersbach zeigte, was den Advent wirklich ausmacht.

Das FORUM älterwerden hatte die Seniorinnen und Senioren zum monatlichen Treffen ins Pfarrzentrum eingeladen. Im abgedunkelten Raum – nur eine einzige Kerze spendete etwas Licht – begann die besinnliche Adventsandacht.

Wann ist eigentlich Advent?

Wann ist eigentlich Advent? Wenn es wieder Lebkuchen im Supermarkt gibt, oder wenn die Lichterketten in den Gärten eingeschaltet werden? Diese Frage war Thema der Andacht. „Advent ist, wenn wir ein Licht im Dunkeln sehen, wenn wir darauf unsere Hoffnung setzen und dem Licht, das Jesus Christus für uns ist, entgegengehen“, lautete die zentrale Botschaft.

Musik und Gebet für eine besinnliche Atmosphäre

Begleitet von Agnes Serrer (Zither) und Tamara Laifer (Hackbrett) sangen die zahlreich erschienenen Gäste altbekannte Adventslieder, die vom Licht in der Dunkelheit erzählen. Währenddessen trugen die Mitglieder des Leitungsteams passende Texte, Fürbitten und Gebete vor.

Der Nikolaus zu Besuch

Zur Kaffeezeit erschien dann auch noch der Nikolaus, der die Seniorinnen und Senioren mit Nüssen und Mandarinen beschenkte. Die Musikerinnen unterhielten die Gäste weiterhin mit besinnlichen Weisen und sorgten für eine wohltuende Stimmung im Saal.
Zum Abschluss des Nachmittags beschenkten die Mitglieder des Leitungsteams die Seniorinnen und Senioren mit einem selbst gebastelten Perlenstern. Dieser kleine Gruß war verbunden mit den besten Wünschen für eine besinnliche Adventszeit und frohe, gesegnete Weihnachten.