Konzertabend führt durch Zeiten und Welten

Musikverein Unterentersbach und Jugendorchester Unterentersbach laden ein zum Nikolauskonzert 2024.

Diesen Samstag, 7. Dezember 2024, findet das alljährliche Nikolauskonzert in Unterentersbach statt, und die Vorfreude ist groß. Das Motto gibt eine erste Vorstellung: „Sagen und Helden“. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalisch als auch erzählerisch in verschiedene Welten entführt.

Den Auftakt des Abends macht das Jugendorchester Unterentersbach unter der Leitung von Moritz Volk. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren: „Lux Aeterna“. Das bewegende Werk besticht durch seine kraftvollen und emotionalen Melodien. Weiter geht es mit „Jurassic World“. Damit kommt die aufregende und abenteuerliche Atmosphäre des bekannten Films auf die Bühne. „Happy Xmas“ von Michael Brown rundet das Programm mit einem festlichen Weihnachtslied ab.

Eine besondere Erzählung

Nach kurzer Umbaupause übernimmt der Musikverein Unterentersbach unter der Leitung von Dirigent Daniel Faist die Bühne. Mit andalusischen Rhythmen und Klängen wird das Orchester den zweiten Konzertteil eröffnen und seine Zuhörer mitnehmen auf eine einmalige Reise. Auf dieser trifft man danach auch den großen Zorro und seine legendären Abenteuer. Die Komposition „Imagasy“ von Thiemo Kraas führt hinein in eine fantasievolle Klangwelt voller Überraschungen. Über-raschend anders danach die Leidenschaft und Lebensfreude der Puerto-Ricaner im Stück „El Cumbanchero“. Und weiter geht’s in magische Welten: epische Klänge zeigen die Landschaften und Abenteuer der Hobbits und Zwerge.

Im Finale sind die Melodien aus „Of Castles and Legends“ zuhören. Sie lassen die Burg-ruine Kugelsburg im Konzertsaal wachsen und erzählen die erschütternde Legende der weißen Jungfrau.

Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit

Das Nikolauskonzert 2024 verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die Zuschauer mit auf eine Reise durch verschiedene Zeiten und Welten nimmt.

Die Mischung aus den Darbietungen des Jugendorchesters, den humorvollen Dialogen der Moderatorinnen Natalie Müller und Angelina Schätzle, spannenden Geschichten und mitreißender Musik macht diesen Abend zu einem besonderen Highlight in der Vorweihnachtszeit.

Das Konzert findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Unterentersbach statt. Für die Bewirtung sorgen der Förderverein „Schönes Entersbach“ und die Narrengemeinschaft Unterentersbach. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro.