Philipp Neuberger und Lisa Neuß schienen anlässlich ihrer Hochzeit doch noch das große Los gezogen zu haben. Unsicher, ob die Feier in diesem Rahmen überhaupt stattfinden kann, war nach der ergreifenden kirchlichen Feier in der Oberharmersbacher St. Gallus Pfarrkirche die weltliche Gratulationsrunde eine gelungene Ergänzung.
Die Miliz- und Trachtenkapelle gratulierte unter der Stabführung von Rüdiger Müller ihrem langjährigen Mitglied zur Hochzeit. Gesangseinlagen rundeten die beeindruckende Brautmesse ab, in der Gemeindereferentin Judith Müller an den Beginn des beiderseitigen Kennenlernens erinnerte und Bruder Pirmin dem Brautpaar den kirchlichen Segen für den gemeinsamen Lebensweg spendete.
Dann schien alles wie eine glückliche Fügung. Der Regen hatte inne gehalten. Und so wurde der Beweis erbracht, dass um die Oberharmersbacher St. Gallus Pfarrkirche herum ebenso viele Menschen Platz haben wie – mit Abstand – in der Kirche. Vor dem Hauptportal stand eine spärliche Narrenschar Spalier. Für die Hornberger Narrenzunft, der Lisa Neuß seit Kindsbeinen angehört, gratulierte Markus Reeb zum Festtag und Felix Huber ließ im Namen der Unterdorfer Narren ihrem langjährigen Mitglied Philipp Neuberger ebenfalls die besten Wünsche folgen.
Ganze Arbeit hatte im Vorfeld die Unterdorfer Narrenschar geleistet. Sie war für die Platzanweisung der Sitzplätze zuständig, alles ordnungsgemäß streng nach Vorschrift, und kümmerte sich auch um die Bewirtung der Gäste, die rund um die Kirche verteilt waren und die das Hochzeitspaar nach und nach mit Maske aufsuchte, um die Glückwünsche und auch Geschenke entgegenzunehmen.
Während die Hausacher Stadtkapelle, in der Lisa Neuß Klarinette spielt, aus nachvollziehbaren Gründen absagen musste, gratulierte Vorstandsmitglied Michael Gutmann im Namen der Oberharmersbacher Musiker dem Brautpaar mit einem Geschenk. Ausnahmsweise durfte dann Tenorhornist Philipp mit dem Einverständnis des Dirigenten den Taktstock schwingen, und in der Hoffnung auf bessere – »feuchtere« – Zeiten folgten die Musiker bereitwillig.