Herren 30
TC Gengenbach – TSG TC Zell 2005/TC Biberach 6:3
Denkbar knapp verloren die Herren 30 der TSG Zell/Biberach am Sonntag das Spitzenspiel in Gengenbach, auch wenn sich das Ergebnis mit 3:6 auf dem Papier deutlich liest. Denn gleich dreimal musste man sich unglücklich im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Zells Nummer eins Emanuel Lehmann (1) hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und war gegen Stefan Räpple meilenweit von seiner Bestform entfernt. Die Folge war eine unerwartete 1:6, 2:6-Niederlage. Etwas zu hoch fiel die Niederlage von Zells Nummer zwei Stefan Arbogast (2) aus, der trotz vieler enger Spiele am Ende mit 1:6, 1:6 gegen Christoph Wiegand verlor. Christian Wagner (3) warf nach 2:5-Rückstand kräftig den Motor an und setzte sich nach starker Leistung mit 7:5,6:1 gegen Dirk Lutz durch. In einem hochklassigen Match hatte Michael Ruf (4) gegen seinen alten Jugendtrainingspartner Felix Büchler denkbar knapp das Nachsehen. Er vergab in einem Mega-Match-Tiebreak gleich fünf Matchbälle und unterlag hauchdünn mit 6:2, 2:6, 15:17. Marcus Hug (5) hatte sich am Vortag mit einem Sieg bei den Herren 40 bestens eingespielt und war auch gegen Daniel Räpple lange auf der Siegerstraße, ehe er mit 4:6, 7:5, 6:10 knapp verlor. Zells sichere Bank Benjamin Künstle (6) wurde gegen seinen starken Kontrahenten Andreas Dorner richtig gefordert. Am Ende setzte er sich aber gewohnt souverän mit 6:4, 7:5 durch.
Statt des möglichen 3:3 ging es mit 2:4 in die Doppel. Wagner/Ruf (2) machten gegen Lutz/D. Räpple mit 6:1, 6:1 kurzen Prozess, und auch die beiden anderen Doppel Lehmann/Arbogast (1) und Hug/Künstle (3) waren gut im Geschäft, sodass Gengenbach noch einmal ordentlich schwitzen musste, ehe der umjubelte Sieg in trockenen Tüchern war. Gegen Altenheim peilen die Herren 30 der TSG Zell/Biberach am Sonntag nach der unglücklichen Niederlage in Gengenbach nun den zweiten Saisonsieg in der 2. Bezirksliga an.
Die Einzelergebnisse
1. Stefan Räpple (LK 10) – Emanuel Lehmann (LK 10) 6:1, 6:2
2. Christoph Wiegand (LK 10) – Stefan Arbogast (LK 11) 6:1, 6:1
3. Dirk Lutz (LK 10) – Christian Wagner (LK 11) 5:7, 2:6
4. Felix Büchler (LK 11) – Michael Ruf (LK 13) 2:6, 6:2, 17:15
5 Daniel Räpple (LK 14) – Marcus Hug (LK 14) 6:4, 5:7, 10:6
6. Andres Dorner (LK 17) – Benjamin Künstle (LK 18) 4:6, 5:7
Die Doppelergebnisse
1. Räpple S./Büchler – Lehmann/Arbogast 4:6, 6:4, 10:7
2. Lutz/Räpple D. – Wagner/Ruf 1:6, 1:6
3. Wiegand/Dorner – Hug/Künstle 6:3, 7:6