Anmeldungen zum großen KJG-Ferienlager
Seid ihr zwischen 10 und 15 Jahren alt und habt keine Lust sechs langweilige Wochen in den Sommerferien zu Hause… weiterlesen
Seid ihr zwischen 10 und 15 Jahren alt und habt keine Lust sechs langweilige Wochen in den Sommerferien zu Hause… weiterlesen
Am Montag hat der Gemeinderat den Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften für den Bereich »ehemaliges Sägewerk Spitzmüller« verabschiedet. Damit ist planungsrechtlich… weiterlesen
Volles Haus im Biberacher Bürgersaal. Zahlreiche Feuerwehr kameraden wohnten der Gemeinderatssitzung am Montag bei. Nicht ohne Grund – stand doch… weiterlesen
Der Zeller Gemeinderat befasste sich in seiner vierstündigen öffentlichen Sitzung am Montag mit einer ganzen Reihe von Bauleitplanungsanträgen. Damit ging… weiterlesen
Mit großer Mehrheit beschloss der Gemeinderat am Montag 10 Doppelstock-Fahrrad boxen am Biberacher Bahnhof aufzustellen. Somit sollen künftig 20 abschließbare… weiterlesen
Die Schulanmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2023/24 findet in diesem Jahr am 6. und 7. Februar 2023 in der… weiterlesen
Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt die Fastnacht wieder zurück. In Offenburg finden die Ortenauer Narrentage statt. Mit dabei sind auch… weiterlesen
»Na endlich«, ist nicht nur Klein- Paris-Boss Michael Mietzner erleichtert. Nach über zwei Jahren Entzug und ohne die »Fünfte Jahreszeit«… weiterlesen
Gerade einmal zwei Jahre sind vergangen, seit die Firmengruppe Orbau und die Winkelwaldklinik gemeinsam das gesamte Areal des ehemaligen Kurhauses… weiterlesen
Das »Seniorenzentrum am Winkelwald« geht mit großen Schritten seiner Fertigstellung entgegen. Mitte Februar werden die Heimbewohner von der Pflegestation in… weiterlesen
Vier Wochen lang sind sechs Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Baume-les-Dames in Zell am Harmerbach und schnuppern ins Berufsleben. Bei… weiterlesen
Nachdem nun auch in die Kirchen nach den letzten zwei Jahren wieder eine gewisse »Normalität« Einzug gehalten hat, konnte das… weiterlesen
Das »Kino, Kino« ist eine Initiative der Seelsorgeeinheit Zell und wird unterstützt vom Juku.
Die »Märchenhaften Weihnachtsfreuden 2022/23« haben während des sechs Wochen langen Veranstaltungszeitraums hinweg rund 15.000 BesucherInnen aus Nah und Fern nach… weiterlesen
»Viele glückliche Menschen habe ich am Mittwoch auf der Hornisgrinde getroffen«, berichtet unser Naturfotograf Robert Schwendemann aus Oberharmersbach.
Narri-Narro Ihr liebi Lit, wie jedes Johr zur Fasendzit, lade mir Euch gonz herzlich i, bim Unterdorfer Obe debi z’si.
Endlich wieder können die Lohgässler diese Zeile aus ihrem Lohgasslied in die Tat umsetzen: am Samstag, 4. Februar 2023, beim… weiterlesen
Die AWO-Segelfreizeit für Jugendliche stößt auf großes Interesse. Vom 13. bis 18. August 2023 stechen Jugendliche von 12 bis 16… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Der Gemeinderat legte am Montag die Termine für die Bürgermeisterwahl fest. Die Wahl findet am Sonntag, 11. Juni 2023, statt…. weiterlesen
Der Löcherberg-Kiosk soll 2023 wieder bewirtschaftet werden. Auch für die Verkaufsstelle im Freibad wird ein neuer Pächter gesucht. Leider.
Mit einer umfangreichen Tagesordnung startete der Gemeinderat am Montag ins neue Sitzungsjahr. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des Haushaltsplans, zu… weiterlesen
Ein heftiges Defizit steht im Haushaltsplan der Gemeinde Nordrach für das Jahr 2023. Das Minus in Höhe von rund einer… weiterlesen
Revierförster Klaus Pfundstein und Therese Palm vom Amt für Waldwirtschaft stellten dem Gemeinderat den Bewirtschaftungsplan für den Zeller Stadtwald vor…. weiterlesen
Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Montagmorgen zwischen 08.30 Uhr und 11.30 Uhr unbefugt Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Limrain.