Fachmann bewertet am Sonntag wieder Münzen und klärt auf.
Am Sonntag, 25. Mai 2025, bietet das Storchenturm-Museum während der normalen Öffnungszeit von 14 bis 17 Uhr interessierten Münzsammlern eine kostenlose Münzbegutachtungsaktion durch einen fachkundigen Münzfachmann an.
Die Aktion wird bereits im 15. Jahr in Kooperation mit den Zeller Museumsfreunden durchgeführt und wurde bisher sehr gut in Anspruch genommen. Die Beratung wird ehrenamtlich durchgeführt und ist für Interessierte kostenlos.
Dabei kann man mitgebrachte Münzen – zum Beispiel Fundmünzen, vererbte Münzen oder ganze Sammlungen – schätzen lassen und hilfreiche Informationen dazu erhalten. Bewertet werden auch Einzelstücke.
Gesucht sind gute Stücke „Altes Kaiserreich“ und „Alte Taler“. Bei Münzen aus der
Römerzeit, meist aus Kupfer oder Messing gefertig, die oftmals viele Jahre im Boden lagen, ist der Zustand von besonderer Bedeutung.
Ein Thema sind leider auch immer wieder Fälschungen. Goldmünzen oder Silbermünzen, die auf Flohmärkten erworben wurden, sind oftmals aus minderwertigen Metallen wie Blei oder Messing hergestellt. Der Münzexperte kann feststellen, ob die Münzen wertvoll und echt oder eben nur Fälschungen sind.
Bei der Beratung im Storchenturm-Museum wird ein hohes Maß an Diskretion zugesichert. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.