Jetzt Termin sichern und Leben retten.

Blut wird täglich gebraucht, doch bei Sommerwetter sinkt die Spendenbereitschaft. Der DRK-Blutspendedienst ruft daher dringend zur Teilnahme an den Blutspendeterminen auf.

Nächste Blutspende

Dienstag, 10. Juni, 14.30 bis 19.30 Uhr

Ritter-von-Buß-Halle,

Kirchstraße 17, Zell a. H.

Sommerflaute bei der Spende

Sonnenschein, Ferien und Freizeitaktivitäten lassen erfahrungsgemäß die Zahl der Blutspenden zurückgehen. Dabei werden allein in Baden-Württemberg und Hessen täglich rund 2.700 Blutkonserven benötigt. Das DRK bittet deshalb alle gesunden Menschen, sich jetzt bewusst Zeit für eine Spende zu nehmen.

Spenden dauert kaum eine Stunde

Die Blutspende selbst dauert rund 10 bis 15 Minuten – inklusive Anmeldung und Ruhephase sind Spenderinnen und Spender in etwa einer Stunde wieder auf dem Heimweg. Wer zum ersten Mal spendet, erhält zudem wenige Wochen später seine persönliche Blutgruppe – eine potenziell lebensrettende Information.

Blutspende im Sommer: So geht’s

Auch bei Hitze ist Blutspenden möglich. Wichtig ist es, vorher ausreichend zu trinken, etwas zu essen (zum Beispiel gesalzene Nüsse) und auf körperliche Belastung zu verzichten – vor allem direkt nach der Spende.

Aktion „Liegend Leben retten“

Im Aktionszeitraum vom 10. bis 20. Juni erhalten alle Spenderinnen und Spender bei mobilen Blutspendeterminen in Baden-Württemberg und Hessen einen Baumwollbeutel mit Aktionsmotiv.

Jetzt Termin reservieren

Alle Informationen sowie Terminbuchung unter www.blutspende.de/termine oder kostenfrei telefonisch unter 0800/1194911. Wer nicht allein kommen möchte, kann Freunde oder Familie mitbringen. Gemeinsam spenden wirkt noch besser!