Dritte Kulinarische Landpartie im Mittleren Schwarzwald

Regionale Erzeugnisse erlebbar machen – das steht auch bei der dritten Kulinarischen Landpartie im Mittleren Schwarzwald im Vordergrund. Mit dabei sind 15 regionale Erzeugerbetriebe in Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach, die am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Oktober 2021, ihre Türen öffnen und Einblicke in ihre Betriebe geben.

Mit unterschiedlichen Aktionen stellen die Produzenten ihre Betriebe vor und lassen sich über die Schulter schauen. Dadurch bietet das Aktionswochenende die besten Voraussetzungen, um die Produkte der Region und die Arbeitsweise der Produzenten besser kennenzulernen.

Folgende Betriebe sind 2021 mit von der Partie:

Brennerei und Weingut Wild, Gengenbach: Brennerei-Erlebnisführung mit Tasting, jederzeit Verkostung von Bränden, Likören und Weinen.

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg: Gengenbach Führung durch die Produktionshallen mit gläserner Produktion, Ausschank ausgewählter Weine sowie Verkauf von Flammenkuchen.

Breighof, Berghaupten: »Offener Hof« mit Verkostung der Produkte aus eigener Herstellung.

Brennerei Bruder, Berghaupten: Verschiedene Edel­brandcocktails.

Hofbrennerei Vitt, Biberach-Prinzbach: Rundgang durch den Kräutergarten mit Tipps und Kostproben, jederzeit Verkostung eigener Produkte.

Boscherthof, Nordrach: Datschkuchen aus dem Holzofen (nur am Samstag, 2.10.).

Haashof am Obstbrennerweg, Nordrach:Geführte Hofrunde für Kinder, Produkte des Hofs kennenlernen.

Heidenbühl-Hof, Nordrach: Genießerfrühstück (nur am Samstag, 2.10.) und spritzige Cocktails aus eigener Kreation.

Schwarzhof, Nordrach: Besichtigung des hofeigenen Brennhisli, jederzeit Ver­kostung hofeigener Brände, Liköre und Säfte.

S’Biereckle, Zell-Unterentersbach: Brauereiführung und exklusives Sonderangebot »Sixpack – Kulinarische Landpartie«.

Imkerei Waidele, Zell-Unterharmersbach: Imkerei-Führungen (nur am Sonntag, 3.10.).

Vesperstube Erbsengrund, Zell a.H.: Kassler mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und Bauernbrot, verschiedene Datschis (Dinkel Flammkuchen) aus dem Steinofen.

Breigenhof, Oberharmersbach: Vespertüten und Getränke zum Mitnehmen für Wanderer und Radfahrer

Donissi Hofladen, Oberharmersbach: Vesperstation mit Vesper zum Mitnehmen

Lunzenhof, Oberharmersbach: Geöffneter Hofladen und »Mosten« (nur am Samstag, 2.10.).

Unser Tipp:

Verbinden Sie am 2. und 3. Oktober die Aktionen der einzelnen Betriebe mit einer Wander-, Rad- oder E-Bike Tour und erleben Sie neben dem Genuss der regionalen Produkte auch die einmalige Region zwischen Reben und Schwarzwald.

Alle Betriebe und deren Aktionen wurden in einer handlichen Broschüre zusammengefasst. Diese ist auf den Tourist-Informationen im Mittleren Schwarzwald erhältlich.