Infolge von Gewitter mit starken Windböen kam es gestern, Dienstag, 1. Juli, zu mehrfachen Stromausfällen.
Im Stadtteil Schiltach-Lehengericht fiel ein Baum auf die Leiterseile, die dadurch komplett abrissen und auf dem Boden liegen blieben. Die Sicherheitssysteme reagierten unverzüglich darauf und unterbrachen um 14.12 Uhr die Stromversorgung. Durch Umschaltungen konnten um 14.20 Uhr rund 70 Prozent und um 16.31 Uhr alle davon betroffenen Haushalte wieder sicher mit Strom versorgt werden. Die notwendigen Reparaturarbeiten beginnen am heutigen Mittwoch und können voraussichtlich bis zum Wochenende beendet werden.
Im Stadtteil Hornberg-Reichenbach sowie im Stadtteil Wolfach-Kirnbach stürzte um 14.32 Uhr ebenfalls ein Baum auf die Leiterseile, wodurch die Stromversorgung unterbrochen war. Nach zwölf Minuten konnten rund 85 Prozent der Haushalte wieder sicher mit Strom versorgt werden. Die Reparaturarbeiten werden schnellstmöglich vollständig fertiggestellt, damit alle betroffenen Abnehmer wieder sicher mit Strom versorgt sind.
Ein weiterer umgestürzter Baum war um 14.48 Uhr die Ursache für den Stromausfall in der Gemeinde Mühlenbach und in Teilen des Stadtteils Hausach-Einbach. Durch den Aufprall des Baums auf die Leiterseile wurden diese beschädigt. Dank umgehender Reparaturmaßnahmen der Monteure des Überlandwerks Mittelbaden konnten die Leiterseile zeitnah wieder in Betrieb genommen werden. Um 15.14 Uhr waren 70 Prozent der Haushalte durch Umschalten wieder versorgt. Um 17.07 Uhr war dann die Stromversorgung für alle Betroffenen wieder hergestellt.