Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, der grillt sich ein Dry-Aged Beef.
Die Metzgerei Rose bietet das vier bis sechs Wochen gereifte Rindfleisch in bester Qualität an.
»Die Trocknung ist die älteste Methode, Fleisch zu reifen«, informiert Metzgermeister Bernd Malinowski. Schlachtfrische Rinderrücken werden bei einer Temperatur von zwei Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80 bis 85 Prozent vier bis sechs Wochen gereift. Das Fleisch verliert an Feuchtigkeit und gewinnt an Aroma. Dann steht dem puren Fleischgenuss mit einem Dry-Aged Beef nichts mehr im Weg.
Bei der Zubereitung auf dem Grill, im Backofen oder in der Pfanne gilt es dann, die Röstaromen auf das Fleisch zu bringen. Zum Würzen reichen Salz und Pfeffer – am besten nach dem Grillen – weiß der erfahrene Metzgermeister, der auch eine Ausbildung zum Fleisch-Sommelier absolviert hat. Für Gourmets hat er einen besonderen Tipp: Ein Dry-Aged Beef mit etwa 500 Gramm kann für eine Gesellschaft fein aufgeschnitten auch als Vorspeise serviert werden.
Großes Grillsortiment
Selbstverständlich ist die Grilltheke über das trocken gereifte Rindfleisch hinaus in der Metzgerei Rose in Steinach und Haslach (Filiale) bestens gefüllt. Über 40 verschieden Grillspezialität stehen zur Auswahl. Auch hier mangelt es keinesfalls an Besonderheiten.
Spezielle Schnitte (»Special Cuts«) wie »Flank-Steak« (Bauchlappen) oder »Teres Major« (Metzgerstück) werden immer häufiger nachgefragt. »Grillen ist zum Volkssport geworden«, nennt Bernd Malinowski den Grund. Fleischstücke, die früher in der Wurst gelandet seien, kämen nun auch auf den Rost. »Es gibt eine Vielzahl an Special-Cuts, die auf Vorbestellung immer zu haben sind«, erklärt er.
»Um Wartezeiten zu vermeiden, nehmen wir gerne Bestellungen entgegen«, rät der Firmenchef den Kunden, denn an schönen Sommerwochenenden kann der Andrang recht groß sein. Eine gute Möglichkeit, seine Fleisch- und Wurstwaren außerhalb der Öffnungszeiten einzukaufen, ist die Schlemmer-Box. Seit einem Jahr ist sie in Betrieb und wird extrem gut angenommen.
Metzgerei Rose ist regional verankert
Die Metzgerei Rose steht für Fleisch- und Wurstwaren in bester Qualität und für die regionale Herkunft. Die Metzgerei, zu der auch das Gasthaus und der Partyservice gehören, beschäftigt rund 25 Mitarbeiter und bildet auch regelmäßig Fachkräfte aus. »Wir stehen für unser traditionelles Handwerk, dürfen aber auch nicht stehen bleiben«, betont Firmenchef Bernd Malinowski. Gerade bei Lebensmitteln haben die Kunden sehr hohe Qualitätsansprüche und die werden von der Metzgerei Rose auch erfüllt.
Die Steinacher Metzgerei bezieht die Tiere von den Bauernhöfen aus der Region. Großvieh, Kälber und Schweine werden noch selbst geschlachtet, was sich auf die Qualität des Fleisches in besonderem Maße auswirkt. Dazu kommt dann das Können der Mitarbeiter bei der Verarbeitung und Herstellung der Fleisch- und Wurstwaren, was die besondere Rose-Qualität ausmacht.