Ortsvorsteher Jürgen Isenmann überbringt der Familie Lehmann die Glückwünsche zum 50-jährigen Firmenjubiläum. „Die Welt der Klosterbräustuben“ wurde gestern zum Publikumsmagneten.
Am gestrigen Sonntag hat „Die Welt der Klosterbräustuben“ zum 50-jährigen Firmenjubiläum eingeladen und gefühlt alle kamen. Den ganzen Tag über herrschte Hochbetrieb und die Familie Lehmann und ihr gesamtes Team wurden mit Glückwünschen geradezu überschüttet. Allen voran gratulierte Ortsvorsteher Jürgen Isenmann gemeinsam mit einer Delegation des Ortschaftsrats zum 50. Geburtstag.
Volksfeststimmung bei Sonnenschein
Schon zum Start am Sonntagvormittag waren die Gartenterrasse, das Festzelt und die Plätze im Restaurant dicht besetzt. Mit schwungvollen Klängen eröffneten „Die Unterkranier vom Entersbach“ den Festsonntag.
Hotelier Paul Lehmann richtete herzliche Begrüßungsworte an alle Gäste und freute sich, dass fast alle mit ihm persönlich bekannt seien. Allen voran hieß er Oma Anna Gehring willkommen, die vor 50 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Josef die „Klosterbräustuben“ gegründet hat.
Sein „schön, dass ihr da seit“ galt den vielen Stammkunden, den Stammtischlern, den Saunagängern und allen Elsässern, die immer so zahlreich in die „Klosterbräustuben“ kommen. Extra zum Jubiläum sind Birgit und Bernd Rupieper vom Reisebüro Rupieper aus Bochum angereist, die schon über 50 Jahre mit ihren Bussen das Harmersbachtal anfahren.
Auch mit Zulieferern und Handwerkfirmen bestehen langjährige Geschäftsbeziehungen. Allen voran ist dies die Brauerei Alpirsbacher, die mit ihrem Klosterbräu den Klosterbräustuben auch den Namen gegeben hat.
Der Hotelier bedankte sich namentlich bei Marianne und Manfred Herrmann, die das Unternehmen die ganzen 50 Jahre steuerlich begleitet haben.
Die Nachfolge ist geregelt
In seinem kurzen Rückblick nannte Hotelier Paul Lehmann nochmals einige große Bauabschnitte, in denen „Die Welt der Klosterbräustuben“ entstanden ist. „Wir können stolz sein auf das Erreichte“, lautete sein Fazit. Für ihn persönlich komme nun die Zeit, ans Aufhören zu denken, stellte Paul Lehmann fest. Umso glücklicher sei er, dass die Nachfolge geregelt ist: „Dieses Jahr kann ich die Leitung der Klosterbräustuben an meine beiden Söhne Sven und Philipp übergeben.“
Zum Schluss seiner Eröffnungsansprache sprach Paul Lehmann dem gesamten Team ein großes Dankeschön aus: „Ohne diese tolle Mannschaft wäre das alles nicht möglich.“
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.