Hombe will den Klassenerhalt auch rechnerisch klarmachen.
Samstag, 07. Juni 2025,
15.30 Uhr:
SV Haslach I – FVU I
Nahezu optimal ist der vergangene Spieltag für den FVU verlaufen: Die Blau-Weißen konnten am Sonntag im Heimspiel gegen Steinach wie übrigens schon im Hinspiel einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2-Unentschieden verwandeln. Gleichzeitig verloren die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf Willstätt und Lautenbach ihre jeweiligen Spiele, sodass der FVU nun bei zwei verbleibenden Spielen sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Lautenbach (14.) und ein um 21 Tore besseres Torverhältnis hat. Folglich ist der Klassenerhalt zu 99 Prozent geschafft, da Lautenbach schon mit zwei gigantischen Kantersiegen aufwarten müsste, um noch einmal ins Rennen zu kommen.
Der FVU (Tabellen-13., 31 Punkte) ist aber daran natürlich überhaupt nicht interessiert und will am Samstag beim Derby in Haslach (Tabellendritter, 49 Punkte) die letzten Meter gehen, um den Klassenerhalt auch rechnerisch klarzumachen und um in der Tabelle noch um ein oder zwei Plätze zu klettern.
FVU-Cheftrainer Jens Alender war nach dem Spiel gegen Steinach mit der Moral und der Willenskraft seiner Spieler absolut zufrieden: „Kämpferisch waren meine Jungs voll da!“, lobte er. Gegen Haslach will Alender am Sonntag mit seiner Truppe an die gute Leistung vom Wochenende anknüpfen. „Sie haben qualitativ einen der besten Kader in der Liga“, weiß der FVU-Chefcoach um die Mammutaufgabe. Er ist allerdings auch zuversichtlich, dass seine Mannschaft in Haslach bestehen kann, wenn sie mit der gleichen Leidenschaft wie zuletzt aufspielt. Der FVU hofft in diesem Spiel erneut auf große Fanunterstützung.
Samstag, 07. Juni 2025,
13 Uhr:
SV Haslach II – FVU II
Die FVU-Reserve verpasste es durch die 1:3-Niederlage gegen Steinach, in der Tabelle weiteren Boden gutzumachen. Am Samstag erwartet die Jungs von FVU-Reservecoach Daniel Riehle eine echte Hausnummer. Im Duell gegen den Tabellenzweiten wären wohl alle mit einem Punktgewinn hochzufrieden.