1:0-Erfolg in Haslach. Das „Goldene Tor“ fiel in der Schlussminute.
SV Haslach I – FVU I 0:1 (0:0)
Der FVU hat das Ticket für ein weiteres Jahr in der Bezirksliga gebucht. Durch den 1:0-Auswärtssieg am Samstag in Haslach steht der Klassenerhalt nun auch rechnerisch fest. Mit nunmehr acht Punkten Vorsprung kann der FVU am letzten Spieltag vom Drittletzten Lautenbach nicht mehr eingeholt werden. FVU-Cheftrainer Jens Alender und sein Team können stolz sein auf eine starke Saison, in der die Blau-Weißen fast kontinuierlich auf einem Nichtabstiegsplatz standen und der Klassenerhalt letztendlich souverän erreicht wurde. Mit etwas mehr Spielglück im ein oder anderen Spiel hätte sogar am Ende ein Mittelfeldplatz herausspringen können. Aber die bislang erreichten 34 Punkte sind eine stolze Marke. FVU-Chefcoach Jens Alender und seine Jungs werden im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag um
16 Uhr im heimischen Eckwaldstadion alles daran setzen, gegen Oberschopfheim drei weitere Punkte einzufahren. Dann könnte man sogar noch Platz elf in der Abschlusstabelle einfahren. Nach dem Spiel wird dann bei Freibier mit den Fans auf die erfolgreiche Saison angestoßen. Schon jetzt ergeht eine herzliche Einladung!
Zum Spiel in Haslach: Der FVU zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und war auf allen Positionen hellwach. Während Haslach in der ersten Halbzeit im „Stellungsspiel-modus“ blieb und die FVU-Hintermannschaft vor keine größeren Herausforderungen stellte, setzte der FVU mit dem schnellen Carlo Rappenecker immer wieder Nadelstiche, doch echte Torgefahr blieb auch hier aus.
In der zweiten Halbzeit wurde die Partie dann munterer. Nach herrlichem Doppelpass zwischen dem blendend aufgelegten Patrick Ben-Aissa und dem starken FVU-Youngster Justin Ringwald stand Ringwald alleine vor dem Haslacher Schlussmann Tom Mantel. Statt ihn zu umkurven, schoss er zu früh und Mantel hielt – eine Großchance (61.). Ebenfalls mustergültig bedient von Ben-Aissa setzte kurz danach der agile Carlo Rappenecker einen Heber aus guter Position übers Tor (62.).
Auch Haslach baute danach Torgefahr auf, doch Altmeister Dirk Haase im FVU-Tor erwies sich als Meister seines Fachs und blieb im Eins-zu-Eins gegen Gürkan Balta Sieger und entschärfte einen raffinierten Freistoß von Giulio Tamburello ebenso wie einen starken Flachschuss des eingewechselten Elias Salbeck (65., 67., 78.). Der FVU lauerte weiter auf Kontergelegenheiten und Youngster Yannick Krämer, der schon vorher einige gute Szenen hatte, erzielte in der Schlussminute das letztendlich nicht unverdiente goldene Tor zum 1:0-Sieg: Aus 18 Metern nahm er Maß und schoss unhaltbar ein. Der Jubel beim FVU und den vielen mitgereisten Fans war riesengroß.
Fazit: Die von Cheftrainer Jens Alender top eingestellte FVU-Elf zeigte ein tolles Spiel und verdiente sich mit viel Leidenschaft und Laufbereitschaft den Auswärtssieg. Nun freuen sich alle im Hombe auf das letze Saisonspiel am Samstag gegen Oberschopfheim.
SV Haslach II – FVU II 8:1 (3:0)
Einen Erfolg konnte FVU-Reservecoach Daniel Riehle schon vor dem Spiel verbuchen: Es gelang ihm, trotz der aktuellen Verletztenmisere genügend Spieler zusammenzutrommeln, so dass das Spiel nicht abgesagt werden musste. Die ersatzgeschwächte FVU-Truppe gab ihr Bestes, war aber auf dem großen Haslacher Rasen mit zunehmender Spielzeit nicht mehr in der Lage, den starken Gastgebern Paroli zu bieten. Den Ehrentreffer erzielte Kai Welle.