FVU-Herren – HSG Hanauerland III
24:26 (12:13)
Das Heimspiel des FV Unterharmersbach gegen die dritte Mannschaft der HSG Hanauerland war nichts für schwache Nerven. In einem intensiven Bezirksligaspiel kämpfte sich der FVU nach Rückständen immer wieder zurück, musste sich am Ende jedoch mit 24:26 (12:13) geschlagen geben. Der Beginn ließ aufhorchen: Der FVU startete hellwach, spielte druckvoll nach vorne und ging verdient in Führung. Doch schon in der ersten Hälfte geriet der Spielfluss aus dem Takt – eine frühe Disqualifikation und mehrere Zeitstrafen warfen das Team zurück. Die Gäste nutzten diese Phasen clever aus und drehten das Spiel zu ihren Gunsten.
Nach der Pause zeigte Unterharmersbach erneut große Moral. Immer wieder robbte man sich an den Ausgleich heran, ließ sich auch von einem zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand nicht entmutigen. Besonders die kämpferische Leistung in der Abwehr und einige sicher verwandelte Strafwürfe sorgten dafür, dass das Spiel bis zum Schluss offen blieb. Leider haderte man zu viel mit sich, dem Schiedsrichter und mit den eigenen Mitspielern, sodass die Gäste am Ende die zwei Tore besser waren. Auch im Hinspiel in Willstätt hat man sich aus einem 7-Tore-Rückstand bis zur 1-Tore-Niederlage herangekämpft, leider war auch diesmal das Quäntchen mehr Glück, Disziplin und Coolness nicht auf Seiten des FVU.
Es spielten: A. Baumann (Tor), F. Golla, J. Lehmann (7), M. Slota (1), M. König (2), C. Behrens (2), D. Frohne, C. Stehle, L. Büdel (8), D. Bagarozza (Tor), S. Stehle (1), J. Witschel, K. Witschel, R. Weißer (3).
Die Saison endet dennoch auf einem soliden vierten Platz und sichert den Verbleib in der Bezirksliga. Ein Saisonbericht mit den einzelnen Tabellen folgt noch Ende Mai. Der Saisonbeginn 25/26 ist direkt nach der Hombacher Kilwi Mitte/Ende September.
FVU D-Jugend – HSG Ortenau Süd 12:29 (4:15)
Parallel zum Minis- und Jugendabschluss spielte vorab noch die D-Jugend ihr letztes Saisonspiel. Gegen den designierten Meister HSG Ortenau Süd verkaufte sich die Truppe hervorragend. Gegen die technisch abgezockte Lahrer Spielgemeinschaft sind die 12 geschossenen Tore ein toller Erfolg.