Die Goalgetter Schwarz und Rappenecker sind wieder dabei
Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr:
FVU I – SV Mühlenbach I
Mit einem 1:1-Unentschieden kehrte der FVU am vergangenen Sonntag vom Auswärtsspiel in Altdorf nach Hause. Vor allem der starke FVU-Keeper Sascha Gutmann hielt den wichtigen Punkt fest, indem er unter anderem einen Elfmeter entschärfte. Der FVU konnte damit den Negativtrend in den Auswärtsspielen stoppen, was für die restlichen Saisonspiele weiteren Auftrieb geben sollte. Aufgrund einiger fehlender und angeschlagener Spieler war FVU-Cheftrainer Jens Alender mit dem Punktgewinn in Altdorf zufrieden.
Am Sonntag gastiert nun der SV Mühlenbach (Tabellenplatz neun, 32 Punkte) im Eckwaldstadion. Die Gäste konnten sich mit einer tollen Siegesserie von den Abstiegsrängen befreien, bezogen allerdings zuletzt gegen Fautenbach eine 1:3-Heimniederlage. Der FVU (Tabellenplatz 13, 29 Punkte) will am Sonntag erneut seine Heimstärke unter Beweis stellen und mit Zweikampfstärke, Aggressivität und schnellem Spiel nach vorne den Gästen den Schneid abkaufen.
„Die Tagesform wird entscheidend sein, und wer die Zweikämpfe annimmt und für sich entscheidet“, erwartet Alender eine enge Partie.
Zusätzliche Motivation für den FVU: Mit einem Sieg kann der Hombe an Mühlenbach vorbeiziehen.
Personell sieht es wieder besser aus beim FVU: Das in Altdorf fehlende Torjäger-Duo Stefan Schwarz und Carlo Rappenecker ist wieder an Bord.
Sonntag, 18. Mai, 13 Uhr:
FVU II – SV Mühlenbach II
Die FVU-Reserve brachte am vergangenen Sonntag nicht genügend Spieler zusammen, sodass das Spiel abgesagt werden musste und für Tabellenführer Altdorf gewertet wurde. Gegen Tabellennachbar Mühlenbach will die Truppe von FVU-Reservecoach Daniel Riehle nun mit einem Heimsieg im Tabellenmittelfeld weiter nach vorne rücken.