Erste reist nach Leipzig, Frauen mit Pflichtaufgabe, Zweite und Fünfte in Derbys mit Nordrach, Dritte empfängt den ESV Freiburg, Gegner der Vierten verlegt.
1. Bundesliga – Männer:
Unterharmersbachs Bundesligakegler wollen mit positiven Punktekonto in die Winterpause
Nach den beiden überragenden Siegen in Breitengüßbach und zuhause gegen den KC Schwabsberg hat Unterharmersbach nach den ersten acht Spieltagen ein ausgeglichenes Punktekonto und steht mit Platz 6 im Mittelfeld. Die Leipziger Kegler aus Markranstädt konnten nach etlichen Anläufen letztes Jahr den Aufstieg ins Oberhaus feiern und in der vergangen Saison im letzten Spiel gegen Wernburg den Klassenerhalt sichern. Aktuell stehen sie auf dem letzten Tabellenplatz, bis letzte Woche mit einem Punkt auch wenig aussichtslos. Doch im letzten Spiel konnten auch sie ein O-Ha Erlebnis in die Liga senden. Mit einem 5:3 Sieg überraschten sie nicht nur die Viktorianer aus Bamberg, sondern gleich die gesamte Liga. Der Druck in dem Spiel liegt eindeutig bei den Markranstädter Jungs. Sie müssen punkten, um den Anschluss ans Mittelfeld weiterhin halten zu können. Für Unterharmersbach wäre ein Sieg jedoch ebenso wertvoll, sie könnten sich so weiter im Mittelfeld festsetzen und würden die Vorrunde mit einem positiven Punktekonto beschließen. Fabian Zimmermann fiebert dem Spiel bereits entgegen: „Ich erwarte ein spannendes Spiel. Wir haben gegen Schwabsberg gewonnen und Markranstädt konnte in Bamberg gewinnen. Wir werden alles daran setzen, dass wir in Markranstädt Punkte mitnehmen. Und davon bin ich auch überzeugt, auf geht’s: Super Hombe!“. Spielbeginn ist am Samstag um 14.00 Uhr.
Verbandsliga – Frauen:
Hombe Mädels sollten punkten
Aktuell zeigen die SKC Keglerfrauen ordentlich konstante Leistungen. Doch die Ausbeute in den Spielen sind doch unterschiedlich. Sieg beim Tabellenführer, Niederlage beim Mitverfolger. Nun kommt mit dem ESV Rottweil 2 eine Mannschaft, die aus ihren sechs Spielen kein einzigen Pluspunkt verzeichnen konnten. Vom Papier her also eine klare Angelegenheit. Das Dreigestirn Freiburg, Singen Unterharmersbach kristallisiert sich langsam als die Play-Off Teilnehmer heraus. Platz drei gilt es auf jeden Fall zu verteidigen. Spielbeginn ist am Sonntag um 14.00 Uhr im Grünen Hof.
Verbandsliga – Männer:
Verbandsliga Derby in Nordrach
Die 2. Mannschaft zeigte sich in den letzten beiden Spielen mit Ergebnissen klar über die 3500 sehr spielfreudig und kam in der Tabelle mal in der oberen Hälfte an. Nun steht zum letzten Vorrundenspiel das Derby beim Aufsteiger SKC Nordrach auf dem Programm. Die Kegler aus dem Nachbartal stehen mit 5:9 Punkten auf Platz 7 und haben ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen. Sie werden somit doppelt motiviert ans Werk gehen, um hier weitere Punkte einzufahren. Unterharmersbach will sich weiterhin Richtung Tabellenplätze orientieren. Die Derbys mit Nordrach haben so ihren eigenen Stellenwert und sind durchweg unterhaltsam. Der Spielbeginn wurde am Samstag auf 12.00 Uhr vorverlegt.
Bezirksliga Rheintal – Männer:
Dritte hat was gut zu machen
Nach der einkassierten Abreibung beim KSC Wehr-Öflingen hat die Dritte den Sprung an die Tabellenspitze vorerst verspielt, denn auch Hochdorf unterlag am Wochenende. Und das zu Hause gegen Önsbach. Nun steht nun wieder ein Heimspiel bei der Dritten auf dem Programm. Zu Gast ist der ESV Freiburg, welche mit 9:7 Punkte im Mittelfeld auf Rang 5 stehen. Um weiterhin an Hochdorf dran zu bleiben ist ein Sieg für Unterharmersbach auf jeden Fall von Nöten, denn ob sich der Tabellenführer in Marlen einen weitern Ausrutscher erlaubt ist fraglich. In Unterharmersbach rollen die Kugeln am Samstag um 16.00 Uhr.
Bezirksklasse C:
Scherzheim/Helmlingen verlegt
Das Spiel der Vierten wurde verlegt und findet nun am 28.12.2024 um 12.00 Uhr statt.
Bezirksklasse C:
Fünfte ebenfalls mit Derby gegen Nordrach
Die Vierte konnte das Spiel in Nordrach gewinnen und eine Woche später empfängt die Fünfte nun Nordrachs X2 zum Heimspiel. Gegen den Tabellennachbarn in Goldscheuer konnte nicht gepunktet werden. Auch Nordrach ist Tabellennachbar, welche einen Punkt weniger hat und so auf dem zweitletzten Tabellenplatz stehen. Auch dieses Derby verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Spielbeginn ist am Samstag um 15.30 Uhr.