Insgesamt haben 33 Schüler und Jugendliche des Turnvereins in diesem Jahr an den angebotenen Wettkämpfen teilgenommen.
Wie jedes Jahr treffen sich die Leichtathleten des Turnvereins Unterharmersbach im Rahmen der Nikolausfeier, um die Ehrung mit dem Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes entgegen zu nehmen. Diese Ehrung ist eine Bestätigung für die im Laufe des Jahres erbrachten Leistungen im Drei- bzw. Vierkampf und wird in Gold, Silber und Bronze verliehen.
Dritter Platz für die Schülermannschaft
„Ich bin mit den Leistungen meiner Truppe im abgelaufenen Sportjahr sehr zufrieden.
Insgesamt haben 33 Schüler und Jugendliche an den angebotenen Veranstaltungen teilgenommen und gute bis sehr gute Leistungen erzielt“, be stätigte Leichtathletik-Abteilungsleiter Willi Lehmann. So konnte die gesamte Schülermannschaft in der Kreis-Pokalwertung in den sieben Kreisveranstaltungen einen hervorragenden dritten Platz von neun teilnehmenden Kreisvereinen belegen.
An dieser Platzierung zeigt sich, dass in allen Altersgruppen von den Trainern Barbara Teßmer, Frank Krasemann, Sebastian Schwarz und Bernd Hettig eine hervorragende Arbeit geleistet wurde. Ein dickes Dankeschön von Willi Lehmann ging an alle Übungsleiter im Turnverein für ihren Einsatz.
Nicht zuletzt lobte der Abteilungsleiter alle Schülerinnen und Schüler sowie die Jugend für ihren Trainingsfleiß und den Einsatz bei den Wettkämpfen. Ebenso alle Eltern, die ihre Kinder immer pünktlich zu den einzelnen Veranstaltungen bringen.
Das Leistungsabzeichen haben erhalten:
Bronze
Evbagharu, Queen 2019
Evbagharu, Love 2018
Hildebrand, Jette 2017
Gutmann, Mats 2016
Wussler, Matteo 2015
Hunkler, Fabienne 2015
Lehmann, Marcel 2010
Silber
Börschig, Leni 2017
Börschig, Ida 2017
Lehmann, Malia 2017
Oehler, Jannis 2017
Herrmann, Melia 2016
Willmann, Laura 2015
Gutmann, Lara 2014
Schmid, Lena 2014
Hildebrand, Julius 2014
Stötzel, Romy 2013
Gold
Schwarz, Lotta 2017
Arbogast, Emma 2016
Huber, Jana 2014
Isenmann, Fabio 2014
Lehmann, Samuel 2014
Hainz, Lina 2013
Faißt, Charlotte 2013
Oehler, Sophia 2013
Riehle, Tessa 2012
Huber, Daria 2012
Reich, Saskia 2011
Schätzle, Theresa 2009
Auf überregionaler Ebene erfolgreich
Die Kinder und Jugendlichen haben durch ihre Leistungen und Platzierungen im vergangenen Sportjahr den Turnverein nicht nur im Leichtathletikkreis Wolfach, sondern auch auf badischer, baden-württembergischer und sogar bei den Deutschen Meisterschaften würdig vertreten.
Aron Roth, ein talentierter Mittelstreckler konnte bei den Badischen Hallenmeisterschaften in Mannheim im 1500-m-Lauf den ersten Platz belegen und hat seinen Sieg vom Vorjahr wiederholt. Er wurde Badischer Hallenmeister 2023 in einer Zeit von 4:31 Minuten. Ebenso bestritt er bei Wettkämpfen in der Freiluftsaison die Distanzen 100 m, 200 m, 400 m und 800 m. Außer im 100-m-Lauf wird er in allen Disziplinen unter den 30 besten Athleten in der badischen Bestenliste geführt.
Melvin Seith läuft gerne lange Strecken. Dies bewies er bei den im Oktober bei uns stattgefunden baden-württembergischen Meisterschaften im 10 km TrailRun21 Lauf. Er bewältigte diese Strecke in 50:40 Minuten und wurde baden-württembergischer Vizemeister. Die 5000-m-Strecke lief er bei den 1. Zeller Sport Park Läufen in einer Zeit von 18:20 Minuten. Er wird in dieser Disziplin und im 800-m-Lauf ebenfalls in der badischen Bestenliste aufgeführt.
Der Dritte, Sören Burger hat sich unter seinem Trainer Frank Krasemann zu einem Leichtathletiktalent entwickelt. Er liebt die schnellen Sprintstrecken vom 100-m-Lauf über 200 m, 400 m, die 110 m und die 400-m-Hürdenläufe. Auch wurde er mit seinen Leistungen ebenfalls in die badische Bes tenliste aufgenommen. Er wurde bei den badischen Jugendmeisterschaften in Schutterwald über die 400-m-Hürdenstrecke in 59,77 Sekunden badischer Vizemeister in der Klasse U 18. Leider wird er aus sportlichen Gründen den TVU zum Jahresende verlassen.
Bei den Schülerinnen U 16 hat Theresa Schätzle zwar keinen Titel errungen jedoch ist sie die schnellste Sprinterin in Baden im 300-m-Hürdenlauf in 48,8 Sekunden und zweitschnellste im 300 m Lauf in 44,9 Sekunden.
Lukas Ehrle hat fast alle Meistertitel gewonnen
Und noch ein Jugendlicher, der für den Turnverein Unterharmersbach in der LG Brandenkopf Wettkämpfe mit viel Erfolg bestreitet: Lukas Ehrle, in der Jugend U 20. Im Sportjahr 2023 hat er fast alle Meistertitel gewonnen, die es zu gewinnen gibt.
Er wurde Deutscher Meister im Berglauf bei den Männern, belegte bei den Berglauf- Weltmeisterschaften ebenfalls bei den Männern den 4. Platz. Lukas Ehrle wurde in der Jugendklasse U 20 Baden Württembergischer Meister im 3000 m in der Halle, sowie im 3000 m und 5000 m auf der Bahn, im10 km Straßenlauf, im Berglauf und im Crosslauf.
Am vorletzten Wochenende wurde der Ausnahmeläufer noch Deutscher Jugendmeisterschaften im Crosslauf in Perl im Saarland. Er benötigte für die 6,8 km lange Crossstrecke 20:25 Minuten. Dazwischen lief er bei den 1. Zeller Sport Park Läufen über die 5000 m Stadionrekord in 14:46 Minuten.
„Wir, der Turnverein ist stolz, so ein Ausnahmetalent in seinen Reihen zu haben, der den Turnverein unter dem Namen LG Brandenkopf in aller Welt bekannt macht“, betonte Leichtathletik-Abteilungsleiter Willi Lehmann.