Gebraucht, so kann man den Auftritt der Dritten beim KSC Wehr-Öflingen klar zusammenfassen. Dabei wäre am Ende noch ein Unentschieden möglich gewesen.
Bezirksliga Rheintal – Männer:
KSC Wehr-Öflingen 2 – SKC Unterharmersbach 3
MP: 5:3, SP: 12:12, Kegel: 3126:2997
Marc-Kevin Krämer (449 Kegel) bekam bei seinem ersten Besuch in Wehr-Öflingen gleich die Tücken der Bahn zu spüren, ihm gegenüber verstärkte sich der Gastgeber mit Jiri Kudlácek (557 Kegel). Dagegen konnte Marvin Wacker (522 Kegel) den Punkt gegen Mannschaftsführer Rainer Krey (497 Kegel) mit 3:1 Sätzen einfahren.
In der Mitte erwischte es dann Patrick Armbruster, er hatte ebenso seine liebe Müh mit der Bahn, Markus Wacker übernahm zur Hälfte. Nach Anlaufschwierigkeiten hievte er auf der letzten Bahn das Ergebnis noch auf 470 Kegel, doch Christoph Dylowski war mit 538 Kegel schon über alle Berge enteilt. Auch Franz Dörr lag gegen Gisbert Müller mit 0:2 Sätzen hinten, doch durch die stetige Steigerung von Bahn zu Bahn konnte der Unterharmersbacher noch wenden, gewann den dritten Durchgang mit einem Kegel glücklich und im vierten Durchgang machte er wieder 34 Kegel gut. So glich er zum 2:2 aus und bei 529 zu 513 Kegel holte er den fast schon verlorenen Mannschaftspunkt.
Kegeltechnisch war Unterharmersbach dann mit Minus 135 doch schon weit von einem Sieg entfernt. Doch durch einen doppelten Punktgewinn am Ende war ein Unentschieden noch machbar. Und so sah es nach 4:0 Sätzen zur Hälfte in der Schluss-paarung auch schon gut danach aus. Thorsten Nübling (527 Kegel) zog dies dann gegen Walter Traichel (503 Kegel) dann bis zum Schluss durch, doch Tobias Streck gab in Durchgang drei gegen Uwe Beischer ordentlich wieder Kegel her. Und im vierten Durchgang war der Wehr-Öflinger wieder hellwach an der Kugel. Bei 2:2 und 518 zu 500 Kegel war er gerade im Räumen zu sicher, als dass Unterharmersbach noch das Unentschieden herbeiführen konnte.
Hombe gewinnt kleines Derby in Nordrach
Bezirksklasse C:
SKC Nordrach X2 – KC Unterharmersbach 4
MP: 3:5, SP: 12,5:11,5, Kegel: 2998:3060
Die Zeichen standen lange Zeit auf Unentschieden. Doch Armin Kesel bog sein Duell zum 5:3 wegen zwei Kegel nochmals um.
Unterharmersbach konnte den ordentlichen Start der Nordracher Startspieler nochmals die Stirn bieten. Sarah Streck (489 Kegel) war zwar Marc Rother (496 Kegel) unterlegen, konnte aber den Kegelrückstand mit sieben sehr überschaubar gestalten. Daneben punktete Franz-Josef Wacker (518 Kegel) gegen Kevin Karczmarczyk (487 Kegel) mit 3:1 Sätzen. Bei 1:1 war der Hombacher SKC mit 24 Kegel in Führung gegangen.
In der Mitte baute Michael Fonteiner (501 Kegel) den Vorsprung groß aus, Hubert Müller (400 Kegel) erwischte hier nicht seinen besten Tag. Daneben ging es knapper her, dennoch musste John Alexander mit guten 520 Kegel das Spiel gegen Leon Lehmann (539 Kegel) mit 0,5 zu 3,5 Sätzen verloren geben. Unterharmersbach führte beim 2:2 aber aussichtsreich mit über 100 Kegel.
Doch dann kamen noch Nordrachs Trümpfe ins Spiel. Vor allem Jan Zimmermann, der mit 550 Kegel den Tagesbestwert markierte. Hier war Mathias Prinzbach (504 Kegel) chancenlos. Daneben sah sich Armin Kesel nach 60 Wurf mit 0:2 und 41 Kegel ebenso ganz und gar nicht auf der Siegerstraße, das Unentschieden schien fast schon sicher. Doch so wie sich der Unterharmersbacher steigerte, lief bei Benjamin Lehmann nicht mehr ganz so viel, Kesel glich zum 2:2 aus und am Ende holte er den gesamten Rückstand wieder auf und gewann sein Duell mit 528 zu 526 Kegel mit dem letzten Wurf.
Goldscheuer stoppt Aufwärtstrend der Fünften
Bezirksklasse C:
SKC Goldscheuer X2 – SKC Unterharmersbach 5
MP: 6:2, SP: 16:8, Kegel: 3012:2820
Mit fast 200 Kegel Rückstand hatte die Fünfte beim favorisierten SKC Goldscheuer wenig Ambitionen.
Unterharmersbach geriet bereits am Start ins Hintertreffen. Wolfgang Lehmann kam verhalten aus den Startlöchern, steigerte sich dann ab der Hälfte und arbeitete kontinuierlich den Rückstand auf Günter Kopf wieder ab. 2:2 am Ende, doch bei 527 zu 530 Kegel fehlte noch ein Wurf ins Volle, um den Punkt doch noch einzufahren. Bei Erhard Eble (456 Kegel) ging es nicht ganz so spannend aus, Ralf Hügel (501 Kegel) ließ sich nur den letzten Satz abknüpfen. Unterharmersbach lag so mit 0:2 und fast 50 Kegel hintendran.
Im der Mittelpaarung wehrte sich Unterharmersbach dann. Richard Fuchs (471 Kegel) und Angela End (462 Kegel) ließen die Zügel etwas lockerer, was Samantha Alexander (489 Kegel) und Annalena Wacker (451 Kegel) zum 2:2 Ausgleich ummünzen konnten, doch der Kegelrückstand schmolz lediglich um sieben auf Minus 47 zurück.
Doch die Verschnaufpause der Gastgeber war in der Schlusspaarung wieder vorbei. Hansjörg Rosewich (441 Kegel) und Mia Wacker (456 Kegel) unterlegen Roswitha Schultheiß (529 Kegel) und Monika Klem (519 Kegel) dann jeweils mit 0:4 in den Sätzen. Die Überraschung blieb aus.