Verbandsliga Männer
SKC Unterharmersbach 2 – ESV Rottweil 1
MP: 8:0
SP: 17:7
Kegel: 3614:3336
Mit 3614 Kegel packte die Zweitligareserve des SKC noch mal mächtig einen aus. Die ersatzgeschwächten Gäste waren chancenlos.
Das letzte Saisonspiel des SKC Unterharmersbach sollte die 2. Mannschaft am 22. Mai bestreiten. Beide Teams einigten sich jedoch noch den Abschluss frühzeitiger unterhalb der Woche zu finden. So einigte man sich auf den letzten Trainingsdienstag. Rottweil musste vom Stammkader noch kurzfristig zwei Spieler ersetzen und senkten daraufhin ihre Siegaussichten selbst weiter ab.
Perfekt startete dann auch Unterharmersbach ins Rennen. Mike Schondelmaier (614 Kegel) stellte mit einer fulminanten 177er Bahn seine persönliche Bestleistung ein, Marc Clausse war mit 511 Kegel heillos überfordert. Dessen Startkamerad und Mannschaftssenior Georg Kaschuba zeigte dagegen mit 590 Kegel den besten Auftritt der Gäste. Doch gegen Fabian Zimmermann verpufften die starken Angriffsbemühungen, mit 344 Kegel in der zweiten Spielhälfte hievte er sein Ergebnis auf den Topwert von 641 Kegel.
In der Mitte startete Axel Schondelmaier (569 Kegel) etwas verhalten. Zum dritten Durchgang fand er dann besser ins Spiel und das war dann auch notwendig, denn sein Widersacher Volker Plesse (560 Kegel) witterte die Chance auf den Mannschaftspunkt, doch der Unterharmersbacher Spielertrainer behielt die Oberhand im knappen Duell. Daneben krachte es auf Unterharmersbacher Seite ein zweites mal, Julien Schmitt (639 Kegel) spielte beeindruckend auf und ließ Jens Kaschuba (560 kegel) ab der zweiten Bahn keine Chance.
Auch das Unterharmersbacher Schlusspaar ging gleich doppelt in Führung. Doch während Jonas Stratz aus einer engen Kiste noch ein klares 4:0 bei 596 zu 569 Kegel gegen Christian Dieterich meisterte, tat sich Wolfgang Bollack (556 Kegel) nach deutlicher Führung gegen Simon Kläger (546 Kegel) schwer, konnte aber noch einen Vorsprung von zehn Kegeln über die Ziellinie retten. Am Ende ein klares 8:0 bei starken 3614 Kegel für Unterharmersbach. Aber auch die Gäste zeigten sich mit 3336 Kegel zufrieden mit ihrem Saisonabschluss.
Drei Mal Hombe Power im Pokalfinale
Unterharmersbach ist am Samstag geballt im Südbadischen Pokalfinale in Freiburg vertreten.
Morgen wird in der Freiburger Kegelsporthalle das Finale um den Südbadischen Pokal ausgetragen. Unterharmersbach ist bei den Frauen mit am Start und hat es bei den Männern geschafft, beide Teams ins Finale zu führen.
Die Frauen starten auf den Bahnen 1 bis 4. Mit Unterharmersbach haben sich die beiden Verbandsligisten SG Fortuna Waldkirch/RW Kollnau und KSC Immendingen qualifiziert. Hier ist mit BW Freiburg ein vermeintlicher Underdog dabei, sie spielen in der 4er Staffel. Doch dort sind sie mit 26:2 Punkten klarer Meister geworden. Eine interessante Konstellation um den Pokalfight also.
Bei den Männern ist mit den beiden Hombe Teams der 2. Bundesliga SG Wolfach/Oberwolfach dabei und aus der Verbandsliga gesellt sich der KSC Önsbach hinzu. Somit treffen zwei Zweitligisten und zwei Verbandsligisten aufeinander, wobei hier Önsbach eine beeindruckende Rückrunde gespielt hat.
Die Männer spielen zeitgleich mit den Frauen über die Bahnen 7 bis 10. Für alle Teams geht’s um den Pokalsieg, doch für die Teams unterhalb der zweiten Liga gibt es auch weitere Startplätze beim Deutschen Pokal zu vergeben.
Spielbeginn in Freiburg ist um 12 Uhr.