Wichtige drei Punkte hat der FVU am vergangenen Wochenende beim 2:0-Sieg gegen Sulz eingefahren.
Nach der kleinen »Verschnaufs pause« gegen Oberkirch (1:3) und in Hornberg (2:2) ist der FVU damit wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Auftritt der Blau-Weißen gegen Sulz war stark und rechtzeitig vor den drei entscheidenden letzten Saisonspielen um den Klassenerhalt ist das Formbarometer beim Tabellen-14. FVU wieder ganz oben. Am Sonntag, 29. Mai, 15 Uhr, steht nun das wichtige Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn in Oberschopfheim (13.) an. Die Gastgeber zeigten zuletzt auch einen Aufwärtstrend, sodass ein spannendes Spiel zu erwarten ist. Aber auch der FVU kann nach den jüngst gezeigten Leistungen mit breiter Brust und Selbstvertrauen auf laufen und strebt einen Punktgewinn als Minimalziel an. Teamgeist, Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und eine Portion Frechheit: Wenn der FVU in diesen entscheidenden Bereichen genauso stark auftritt wie gegen Sulz und sich alle voll reinhauen, sollte es auch in Oberschopfheim mit einem Sieg klappen.
Personell sieht es gut aus. Alle Mann sind an Bord. Ob Thomas Sobieranski seinen Heimaturlaub verlängert und der Mannschaft mit seiner Erfahrung und Spielstärke helfen kann, klärt sich noch.
Sonntag, 29. Mai,
15 Uhr:
SV Oberschopfheim I – FVU I
Gegen den Tabellenzwölften Oberschopfheim ist die FVU-Reserve Favorit. Im letzten Saisonspiel soll daher unbedingt ein Sieg her. An den letzten beiden Spieltagen haben die Jungs von FVU-Erfolgscoach Rolf Geppert spielfrei, da der FVU gegen den SC Lahr II und Linx II spielt, die beide keine weiteren Reservemannschaften haben.
Sonntag, 29. Mai,
13 Uhr:
SV Oberschopfheim II – FVU II