Vergangenes Wochenende fanden die Bezirksjugendmeisterschaften statt. Der Vorlauf wurde dabei in Unterharmersbach im Grünen Hof und der Endlauf im Kegelcenter Önsbach ausgetragen. Unterharmersbach war mit zehn Jugendlichen stark vertreten; alle qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften.
Bei den U14 Mädels war einzig Celina Wacker für Unterharmersbach am Start. Mit 472 Kegel am ersten Tag und 486 Kegel am zweiten Tag erspielte sie sich 958 Kegel, was das erste Treppchen für den Unterharmersbacher Nachwuchs bedeutete. Sie wurde Dritte. Bezirksmeisterin wurde Ayleen Sauer (1034 Kegel) vom SKC Scherzheim/Helmlingen vor Ellen Matt (1019 Kegel) vom SKC Goldscheuer.
Bei den U14-Jungs war kein Unterharmersbacher am Start. Fabian Zimmermann war mit der 15er Kugel in WM Vorbereitung und wurde als Titelverteidiger direkt für die Landesmeisterschaften gesetzt. Neuer Bezirksmeister wurde Lukas Obholz (936 Kegel) vom SKC Goldscheuer vor Marius Mantel (915 Kegel) von der SG Wolfach/
Oberwolfach und Marcel Franke (889 Kegel) vom KSC Önsbach.
Den Medaillenreigen eröffneten dann die U18-Jungs vom SKC. Bezirksmeister wurde Nicoals Boschert (1131 Kegel), der mit 553 und 578 Kegel gleich zweimal die Bestmarke erzielte. Dritter wurde Marvin Wacker (1048 Kegel) nach 503 Kegel im Vorlauf griff er mit 545 Kegel im Endlauf noch mal nach dem Vizetitel, doch diesen wusste Philipp Herrmann (1074 Kegel) vom KSC Marlen noch mal zu verteidigen. Auch Mathias Prinzbach (503 und 508 = 1011 Kegel) mit Platz 4 und Jannik Lehmann (501 + 502 = 1003 Kegel) mit Platz 5 wussten sich mit konstanten Ergebnissen für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren.
Die SKC Mädels dominierten dann die U18-Konkurrenz. Gleich vier spielten sich in die Top 5. Allen voran Luisa Fehrenbach. In Unterharmersbach war sie mit 595 Kegel nicht zu stoppen und pulverisierte nicht nur ihre alte persönliche Bestmarke um gut 30 Kegel sondern erhöhte auch den U18 Bahnrekord der Mädels im Grünen Hof. Im Endlauf lief es mit 480 Kegel zwar nicht so, doch mit 1075 Kegel lief sie trotzdem mit einem gewaltigen Vorsprung ins Ziel. Patricia Buchholz (997 Kegel) spielte mit 500 und 497 Kegel am konstantesten und schob sich so auf den zweiten Platz vor. Sofia Serrer (985 Kegel) startete mit 524 Kegel stark in die Meisterschaft, kämpfte aber im Endlauf mit 461 Kegel mit Problemen. Doch am Ende sicherte sie sich mit drei Kegel Vorsprung die Bronzemadaille vor Jaqueline Hauer (982 Kegel) vom SKC Rammersweier, welche mit 510 Kegel das beste Endlaufergebnis erzielte und auf Platz vier kletterte. Und auch Christina Brandenbusch (493 + 477 = 970 Kegel) sicherte sich das Ticket für die Landesmeisterschaften welche am 18. und 19. Mai in Trossingen ausgetragen werden.