FV Unterharmersbach I –
FV Ebersweier I
6:7 n.E. (1:1/2:2)
Packende Duelle und reihenweise spektakuläre Spielverläufe haben beim FVU fast schon Tradition im Bezirkspokal und diese Tradition wurde im gestrigen Viertelfinalspiel gegen Bezirksligakontrahent FV Ebersweier abermals auf die Spitze getrieben, diesmal allerdings mit negativem Ende für die Eichhorn-Elf. Nach einer über die kompletten 120 Spielminuten ausgeglichenen Begegnung behielt der FV Ebersweier im Elfmeterschießen die Oberhand und zog somit ins Halbfinale ein.
Der FVU war in Halbzeit eins in der Offensive die etwas zwingendere Elf, hatte bessere Torchancen zu verzeichnen. Eine dicke Chance vergab FVU-Stürmer Stefan Schwarz, als er von Philip Geppert mit einem feinen Pass auf die Reise geschickt wurde, doch den Ball nicht am herausstürmenden FVE-Keeper vorbeibrachte, der entschärfen konnte (22. Spielminute). Nur wenige Minuten später durften die FVU-Fans dann aber jubeln: Einen Eckstoß von FVU-Kapitän Matthias Lehmann verlängerte Innenverteidiger Michi Schwarz und der Ball sprang von einem FVE-Spieler ins Tor – 1:0 für den FVU! Die Gäste spielten zwar gefällig nach vorne, taten sich gegen eine gut organisierte FVU-Abwehr schwer klare Torchancen zu erspielen. So ging der FVU mit einer knappen Führung in die Pause.
Nach Wiederbeginn hatte Ebersweier zehn Minuten ein leichtes Übergewicht und kam zu einer guten Möglichkeit als Hauser volley abzog, doch FVU-Keeper Dirk Haase sensationell entschärfte. Auf der Gegenseite war es wiederum Stefan Schwarz, der eine gute Torchance nicht nutzen konnte und alleine vor dem Keeper scheiterte (67.). Der 1:1-Ausgleich war aus Sicht des FVU vermeidbar, denn nach einem unnötigen Abspielfehler tief in der gegnerischen Hälfte ließen sich die Blau-Weißen auskontern und Dautner traf für die Gäste (75.). In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams weiterhin, Torchancen waren aber Mangelware. Fast schon folgerichtig ging es in die Verlängerung in der es heiß hergehen sollte. Die Gäste gingen durch Martin in der 105.Minute mit 2:1 in Führung und nach dem Seitenwechsel kam es knüppeldick für den FVU: Denn zunächst wurde Michi Schwarz wegen angeblicher Unsportlichkeit mit der Gelb/Roten-Karte des Feldes verwiesen und nur zwei Minuten später folgte ihm auch noch David Bühler. Die Eichhorn-Elf war nun nur noch zu neunt und angesichts des Rückstandes war die Partie damit eigentlich gelaufen, doch wie so oft bewies Matthias Lehmann seine Klasse bei Freistößen: In der 121. Minute wuchtete er den Ball aus 20 Metern in die Maschen und der FVU rettete sich in das nicht mehr für möglich gehaltene Elfmeterschießen.
Psychologisch war der FVU nun sicherlich im Vorteil, doch im Elfmeterschießen hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich. FVU-Stürmer Stefan Schwarz avancierte dabei zur tragischen Figur, denn der zweite FVU-Schütze war der einzige Akteur, der mit seinem Elfmeter nicht erfolgreich war. Da Keeper Dirk Haase keinen der gut getretenen Schüsse der Ebersweirer abwehren konnte, war das Pokal-Aus des FVU besiegelt.
Fazit: In der Vergangenheit hatte der FVU in so mancher Pokal-Begegnung das Glück auf seiner Seite, doch dies war diesmal nicht so. Trotz engagierter Leistung und toller Moral schied man am Ende im Lotteriespiel Elfmeterschießen aus. Auch sehr bitter sind die beiden Platzverweise für die wichtigen Säulen David Bühler und Michi Schwarz, die nun beide am kommenden Samstag im schweren Bezirksligaspiel in Rust fehlen werden. Die Eichhorn-Truppe muss sich nun schnellstens von der Pokal-Pleite erholen und Moral beweisen, denn die Konzentration gilt nun voll und ganz der Bezirksliga-Saison, in der der FVU aktuell auf einem guten 4. Tabellenplatz steht.