• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell-Unterharmersbach | 2.12.2016

Jugend wurde Favoritenrolle gerecht

von Markus Wacker

KV Unterharmersbach 1 –
SKC Goldscheuer 2
MP: 2:6
SP: 10,5:13,5
Kegel: 3451:3468

Mit dem 6:0 wurden die Jugendspieler der Favoritenrolle gerecht. Davin Isenmann (441 Kegel) zeigte am Freitagabend eine konstant gute Leistung und konnte Simon Franke (351 Kegel) alle 4 Sätze abknöpfen. Sofia Serrer (430 Kegel) gewann nebenan gegen Dennis Oßwald/Lukas Oberholz (361 Kegel). So brachten beide den KV Unterharmersbach mit 2:0 in Führung. Im Schlusspaar wurden dann zwei Doppelspiele absolviert: Für Celina Wacker kam nach 60 Wurf Jannik Lehmann ins Spiel, beide konnten ihre Bahnen gegen Julian Ritt (366 Kegel) gewinnen und erzielten am Ende tolle 444 Kegel. Das zweite Gepann Marvin Wacker/Fabian Zimmermann erzielten mit 515 Kegel den Partiehöchstwert gegen Anna Margenfeld (369 Kegel). Mit dem Sieg konnte die Hombacher Jugend die Tabellenführung behaupten.

Verbandsjugendrunde

Am Sonntag ging es dann für die Jugendauswahlmannschaften zum 2. Spieltag der Verbandsrunde nach Singen. Nach dem 2. Platz in Freiburg konnte sich die U14 Auswahlmannschaft punktgleich an die führenden Freiburger Jungs ranspielen. Ausschlaggebend war die konstantere Mannschaftsleistung von Fabian Zimmermann (513 Kegel), Marvin Wacker (509 Kegel), Nico Flaig (507 Kegel) und Keven Plohmann (479 Kegel). Der Tagesbeste stellte mit Max Gantert (516 Kegel) der KSV Freiburg. Beide Mannschaften stehen nun mit 3 Punkten aus den ersten beiden Spieltagen gleich auf.

Die U18 Mädels Auswahl erreichte wie in Freiburg wieder den zweiten Platz. Jeannine Heiser (514 Kegel), Christina Brandenbusch (510 Kegel), Nicole Brütsch (489 Kegel) und Patricia Buchholz (464 Kegel) erzielten fast das gleiche Ergebnis wie am 1. Spieltag. Der Favorit KV Offenburg konnte sich hier klar durchsetzen. Hier stachen Bianca Zimmermann (562 Kegel) und Ann-Katrin Walz (553 Kegel) besonders hervor.

Marius Pfeifer startete als Gastspieler in der U18 Jungs Auswahlmannschaft des KV Offenburg. Nach dem erneuten 3. Platz sind die Chancen auf den 1. Platz und der damit verbundenen Qualifikation auf die Deutsche Meisterschaft nochmals geschrumpft. Leistungsträger waren hier Marius Pfeifer (555 Kegel) und der Marlener Julian Reich (549 Kegel). Überragender Spieler war Nikos Dallhammer mit 583 Kegel. Der KV Singen und der KV Schwarzwald stehen mit jeweils 9 Tabellenpunkten vorne. Offenburg steht mit 5 Punkten auf Platz. 3.

Bei den U14 Mädels führt der ESV Freiburg, den Tagesbestwert markierte hier Tatjana Link mit 472 Kegel.

Vorschau

Bereits heute steigt der Südbadenkracher des Jahres. Die SKG 77 Singen empfängt hier den SKC Unterharmersbach zum Zweitligaderby. Während Unterharmersbach durch die vermasselten Heimspiele überraschend schwach mit 5:11 Punkte in die Saison gestartet ist, konnte der Aufsteiger aus Singen die Bilanz mit 8:8 Punkten ausgeglichen gestalten. In der Mannschaft ragt vor allen Dingen Daniel Schmid hervor, der letztes Jahr frisch aus dem Juniorenbereich kommend, bei den Deutschen Meisterschaften alles was Rang und Namen hat in Grund und Boden spielte und bei den Männern jüngster Deutscher Meister aller Zeiten wurde. Und auch in der aktuellen Zweitligasaision führt er die Schnittliste an. Zweiter Leistungsträger ist Jürgen Ruch, welcher auf Platz 3 der Schnittliste steht. Das Heimrecht beim Freitagsderby und noch das Spiel über 6 Bahnen favorisiert leicht den Liganeuling aus Singen. Im Gegenzug hat Unterharmersbach zwar eine schlechte Heimbilanz, doch auswärts steht das Konto mit 4:2 Punkten im Plus da. Mannschaftsführer Markus Wacker vor dem Spiel: »Der Countdown läuft, am Freitag ist es soweit: Endlich mal wieder ein Freitagsderby bei uns in Südbaden. Die Vorfreude ist bei mir riesig und ich fiebere jetzt schon dem Südbadenkracher des Jahres entgegen. Die Freitagsderbys im Hombe mit Villingen und Scherzheim/Helmlingen waren vor »ausverkaufter« Kulisse einfach genial … Gänsehaut pur. Ich bin überzeugt, dass auch im Twielfeld kaum ein Platz frei sein wird und die Stimmungsmacher den Spielern ordentlich einheizen werden, was dem Duell den würdigen Rahmen geben wird. Zum Spielverlauf wage ich keine Prognose … es wird eine knappe Kiste und für keine der beiden Mannschaften ein Spaziergang.« Spielbeginn ist am Freitag um 18 Uhr in Singen.

Die Frauenmannschaft ist am Samstag unterwegs nach Goldscheuer … wieder ein schwerer Brocken. Denn die Gastgeberinnen stehen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und werden das wohl auch nach der Partie am Samstag sein wollen. Die Unterharmersbacher Frauen stehen aktuell auf dem 6. Rang. Hier muss schon jede Spielerin an ihre Grenzen gehen, um vielleicht doch für eine Überraschung zu sorgen!? Spielbeginn ist 16.30 Uhr in Goldscheuer.

Die 2. Mannschaft trifft am Samstag auf FA Heros Freiburg. Wenn man als Tabellenführer auch die Herbstmeisterschaft einspielen will, hat man hier gegen den Tabellen­achten das Los des »Gewinnen müssen«. Doch die Jungs konnten in den letzten Spielen gerade an Leistung und Moral immens zulegen. Somit wird man mit geschwellter Brust nach Freiburg fahren. Doch die Hausherren haben bundeligaerfahrene Spieler in ihren Reihen … daher ist mehr als Vorsicht geboten, um zu verhindern, dass die Siegesserie abreißt. Spielbeginn ist um 13 Uhr in Freiburg.

Die 3. Mannschaft empfängt die SG Wolfach/Oberwolfach 3. Beide Mannschaften stehen mit 4 Punkten so ziemlich am Ende der Tabelle. Lediglich Grafenhausen/ Herbolzheim ist noch hinten dran. Der Sieger der Begegnung wird sein Augenmerk wieder Richtung Tabellenmitte richten können … der andere auf die Rote Laterne. Spielbeginn ist 16:30 Uhr im Grünen Hof.

Zuvor empfängt um 14:00 Uhr die Mixed Mannschaft die Goldscheurer Mixed-Delegation. Die Gäste sind noch sieglos und so zieren sie mit 0 Pluspunkten das Tabellen­ende. Die Unterharmersbacher Mixed Mannschaft könnte mit einem Sieg und einem daraus resultierenden ausgeglichenen Punktekonto beruhigter in die Rückrunde starten.

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • Ostern ist ein Fest des LebensFoto: Gisela Albrecht
    Ostern ist ein Fest des Lebens
  • DRK Nordrach ehrt 46 FördermitgliederFoto: Herbert Vollmer
    DRK Nordrach ehrt 46 Fördermitglieder

Schlagworte:
SKC Unterharmersbach, Sportkegeln
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr
  • Musikverein Unterharmersbach: Generalversammlung am 20.05.2022 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt