Wandergruppe mit über achtzig kleinen und großen Hasjägern.
Die beliebte Osterhasenwanderung konnte auch in diesem Jahr wieder eine erneute Rekordbeteiligung verzeichnen. Über achtzig kleine und große Hasjäger versammelten sich bei dem großen Parkgelände am Biberacher Bahnhof. Erfreut begrüßte Tourenführer Alwin die große Schar und geleitete sie umsichtig durch Biberach zur Sonnenhalde.
Auf ebenen, kinderwagengeeigneten Wegen ging es gemächlich am Waldrand entlang Richtung Schwimmbad. Das sonnige, klare Wetter eröffnete schöne Ausblicke auf Biberach und die Umgebung mit vielen blühenden Obstbäumen. Auch an den Laubbäumen zeigte sich das erste zarte Grün. Nach einem kleinen Schlenker durch die Wiesenwege im Bruch hatte auch der Osterhase sein Werk vollendet und die Kinder stürmten den Spielplatz an der Luisenhütte.
Dreißig gut gefüllte Beutel hatte der Osterhase, unterstützt von Gertrud Lerch, im Gelände um den Spielplatz versteckt. Auch Gastschülerin Alison aus Mexiko wurde mit dem Brauch des Hasjagens vertraut gemacht, was sie sich fröhlich lachend gefallen ließ. Als alle Nester geplündert waren, wurde noch ein Gruppenbild der munteren Schar geschossen, bevor die ersten Leckereien vertilgt wurden. Gut versorgt mit Getränken genoss man den Aufenthalt in der sonnigen, windgeschützten Anlage, während die Kinder über den tollen Waldspielplatz tobten.
Der Rückweg führte über Bruch mit einem kurzen Aufenthalt in Martina‘s Bienengarten. Auf kindgerechte Weise wird hier Wissenswertes über das Leben der Bienen vermittelt.
Zu einem abschließenden gemütlichen Beisammensein führten die Tourenführer nun zu ihrem wunderschön angelegten Hausgarten. Begeistert bestaunten kleine und große Besucher die vielen süßen „Bibbele“, Enten, Hasen und den Ziegenbock. Auch Spielgeräte für die Kinder gab es zuhauf. Unter blühenden Bäumen, bei Kaffee und Kuchen und herzhaften Speisen ließ sich die Osterhasenwanderung wunderbar ausklingen.
Im Namen der Wandergruppe bedankte sich Gertrud Lerch bei Evi und Alwin Schwarz für die Organisation dieser wirklich gelungenen Osterhasentour und für die vorzügliche Verpflegung. Ein dickes Dankeschön gilt auch ihren Freunden für die Mithilfe und den Kuchenspendern. Dies wurde mit kräftigem Applaus der Teilnehmer bestätigt, denn es ist keine Selbstverständlichkeit, eine so große Gruppe aufzunehmen.