Fünf Jahre »Biereckle« und der 1. Mai – beides wollten gefeiert werden, und alle feierten mit!
Schon am Vorabend zum 1. Mai war die Gehrmatt das Ziel vieler Gäste, die mit Andy und Tanja Alst und dem gesamten Team auf den fünften Geburtstag der Unterentersbacher Braumanufaktur »S’ Biereckle« anstoßen wollten.
Am 1. Mai war der Festplatz auf der Gehrmatt schon ab dem frühen Vormittag sehr gut besucht. Mit der Moschtmusik aus Biberach, den Minipäpers aus Zell und der Band »PAN« gaben sich auch musikalische Gäste ein Stelldichein. Am Vorabend hatte die Freiburger Formation »TTR« mit Rockabilly-Sound für richtig viel Schwung im Festzelt gesorgt.
»Alles hat gut und reibungslos geklappt«, zieht Andy Alst eine positive Bilanz, auch wenn das zweitägige Fest insgesamt sehr anstrengend gewesen ist. Sehr gefreut hat es ihn, dass einige Besucher am Vorabend erst beim Maibaumstellen im Dorf waren und anschließend dann auf die Gehrmatt gekommen sind. Beide Aktionen hätten sich so gut ergänzt.
Der Erfolg lässt sich dann auch in Zahlen ausdrücken. Rund 1.300 Liter Biereckle-Brauwasser sind an diesem Wochenende durch die Kehlen der Gäste geflossen. Es wurden rund 300 Burger und 1.300 Grillwürste mit Weck verzehrt. Am Stand der Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe wurden 35 Kuchen verkauft. Alles in allem gab es am Ende nur zufriedene Gesichter bei den Akteuren.
»Und weil es so gut angekommen ist, wird das Festbier nochmals nachgebraut«, verspricht Bierbrauer Andy Alst. Darauf brauchen alle Biertrinker aber nicht bis zum 1. Mai 2024 warten, wenn in der Gehrmatt der nächste Maifest steigt.