Samstag, 7. Juni 2025,
16 Uhr:
FV Dinglingen I – ZFV I
Der Zeller FV steht am kommenden Samstag vor einem echten „Alles-oder-Nichts-Spiel“: Im direkten Duell beim FV Dinglingen könnte bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft fallen. Nach dem überzeugenden 7:3-Derbysieg gegen Biberach und der gleichzeitigen Niederlage der Dinglinger in Welschensteinach ist die Spannung vor dem Topspiel kaum zu überbieten.
Die Ausgangslage verspricht Dramatik: Dinglingen führt die Tabelle mit 65 Punkten an, dicht gefolgt vom ZFV, der nur einen Zähler dahinter auf Rang zwei lauert. Drei Szenarien sind möglich:
1. Dinglingen gewinnt sein Heimspiel und macht damit vorzeitig den Titel perfekt.
2. Das Spiel endet unentschieden – die Entscheidung über die Meisterschaft fällt dann erst am letzten Spieltag.
3. Der ZFV triumphiert auswärts, übernimmt die Tabellenführung und hätte im abschließenden Heimspiel die große Chance, sich aus eigener Kraft zum Meister zu krönen.
Angesichts der Brisanz hat der Südbadische Fußballverband für dieses vorgezogene Endspiel ein erfahrenes Schiedsrichtergespann angesetzt. In Lahr wird es am Samstag nicht nur um Punkte gehen – es geht um die Krönung einer langen Saison.
Trainer Fabian Herrmann freut sich auf das entscheidende Spiel in Dinglingen: „Nun kommt es am Samstag zum absoluten Spitzenspiel gegen Dinglingen. Wir haben es geschafft uns die letzten beiden Wochen wieder auf einen Punkt an Dinglingen ran zuarbeiten. Es wartet nun die Mammut-Aufgabe auf uns, aber wenn wir wieder an unsere absolute Leistungsgrenze gehen, können wir auch gegen den Spitzenreiter Dinglingen mithalten und was Zählbares holen. Wir wollen den Rückenwind und das Selbstvertrauen aus den letzten Wochen mitnehmen und erneut eine gute Leistung auf den Platz bringen.“
„Bekommen es unsere Jungs erneut wieder hin, sich hoch konzentriert und fokussiert zu zeigen, mit dem richtigen Einsatz und dem 100-Prozent-Willen alles zu geben, sind wir absolut davon überzeugt auch gegen diesen Gegner nicht mit leeren Händen dazu stehen. Mit den treuen ZFV-Fans im Rücken und deren Support werden wir alles in die Waagschale werfen. Hoffen wir auf ein spannendes und faires Spiel auf Augenhöhe“, so Spielertrainer Herrmann.
Der ZFV kann zum Saisonfinale personell wieder aus dem vollen Schöpfen und ist bereit, alles zu geben, um den Sieg in Dinglingen zu holen.
Samstag, 7. Juni 2025,
14:00 Uhr:
FV Dinglingen II – ZFV II
Im Vorspiel zur großen Partie der Ersten Mannschaft trifft die Zweite des Zeller FV am Samstag auf keinen Geringeren als den bereits feststehenden Meister aus Dinglingen. Nach zwei Niederlagen in Folge scheint bei den Zeller Reservisten ein wenig die Luft raus zu sein. Doch trotz der jüngsten Rückschläge hofft der ZFV auf einen letzten Motivationsschub, um dem souveränen Tabellenführer Paroli zu bieten und vielleicht sogar etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Ein Sieg in Dinglingen wäre nicht nur ein Achtungserfolg, sondern hätte auch tabellarisch Bedeutung: Mit drei Punkten wäre dem ZFV der dritte Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Voraussetzung dafür ist allerdings eine deutliche Leistungssteigerung – sowohl in der Defensive als auch im Offensivspiel.
Gelingt es der Mannschaft, ihr Potenzial noch einmal auf den Platz zu bringen, könnte sie dem Favoriten ein überraschend enges Spiel liefern.
Der ZFV freut sich über viele Fans, die die Mannschaften in Dinglingen unterstützen.