Herren 30: Oberkirch – TC Zell 3:6
Im wichtigen Auswärtsspiel in Oberkirch gingen die Zeller Herren 30 am Sonntag hochkonzentriert zu Werke und konnten am Ende über einen 6:3-Erfolg jubeln. Schon im Einzel stellten die Zeller Tenniscracks die Weichen auf Sieg. Capitano Benedikt Meyer (LK 9,6) hielt auf Position eins seinen Kontrahenten Hans Martin Steindorf (LK 8,8) mit überlegtem Power-Tennis mit 6:4/6:2 in Schach. Auf Position zwei erwischte Benjamin Künstle (LK 10,5) wie in der Vorwoche den stärksten Gästespieler. Gegen Philipp Schmiederer (LK 11,1) unterlag er nach gutem Kampf mit 2:6/3:6. Auf Position drei drehte Christian Wagner (LK 11,0) nach einem 3:5-Rückstand im ersten Satz auf und gewann gegen Dominik Vogt (LK 13,4) mit 7:5/6:1. Christian Bleier (4, LK 11,2) siegte ebenfalls souverän gegen den spielstarken Max Meier (LK 14,0). Auf Position fünf kämpfte Daniel Thies (LK 12,4) wacker, musste sich aber dem fehlerfreien Spiel seines Gegners Moritz Schütte (LK 14,1) mit 3:6/1:6 geschlagen geben. Eine tolle Leistung an Position sechs zeigte Michael Uhl (LK 12,9), der die harten Aufschläge und Netzangriffe des Oberkircher Kanoniers Lasse Schulz (LK 15,8) immer wieder geschickt konterte und mit 7:5/6:1 gewann.
Somit stand es nach den Einzeln 4:2 für den TC Zell. In den Doppeln musste zum Glück nicht lange gezittert werden, denn Bleier/Uhl (3) holten mit einem bärenstarken 6:0/6:3 gegen Schütte/Wiedmann den entscheidenden fünften Punkt. Doppel eins Meyer/Wagner gewann ebenfalls mit 7:6/6:0 gegen Vogt/Meier, während Künstle/Thies (2) gegen die starke Paarung Steindorf/Schulz mit 2:6/4:6 unterlagen, sodass es am Ende 6:3 stand. Damit sieht die Tabelle für die Zeller Jungs in der Ersten Bezirksliga wieder freundlicher aus!
Ergebnisse im Überblick:
Einzel:
Hans-Martin Steindorf (LK 8,8) –
Benedikt Meyer (LK 9,6) 4:6/2:6
Philipp Schmiederer (LK 11,1) –
Benjamin Künstle (LK 10,5) 6:2/6:3 Dominik Vogt (LK 13,4) –
Christian Wagner (LK 11,0) 5:7/1:6
Max Meier (LK 14,0) –
Christian Bleier (LK 11,2) 5:7/2:6
Moritz Schütte (LK 14,1) –
Daniel Thies (LK 12,4) 6:3/6:1;
Lasse Schulz (LK 15,8) –
Michael Uhl LK 12,9) 5:7/1:6
Doppel:
Vogt/Meier – Meyer/Wagner 6:7/0:6
Steindorf/Schulz – Künstle/Thies6:2/6:4
Schütte/Wiedmann – Bleier/Uhl 0:6/3:6