Herren 30: TC Zell – TC Ettenheim 8:1
Gegen einen ersatzgeschwächten Gegner aus Ettenheim konnten die Herren 30 des TC Zell am vergangenen Sonntag einen ungefährdeten 8:1-Heimsieg einfahren. Wegen der unsicheren Wetterlage wurden alle sechs Einzel zeitgleich ausgetragen, und ein Matchball nach dem anderen wurde von den Zeller Spielern verwandelt. Capitano Benedikt Meyer (LK 9,6) hatte auf Position eins gegen Julian Hagen (LK 12,2) wie gewohnt alles unter Kontrolle und gewann sicher mit 6:4/6:1. Benjamin Künstle (Position 2, LK 10,5) hatte den variablen Matthias Seebauer (LK 13,3) ebenfalls gut im Griff und konnte mit 6:3/6:2 seinen ersten Saisonsieg feiern. Christian Wagner (3, LK 11,0) behielt mit 6:4/6:3 gegen Ivo Müller (LK 13,9) die Oberhand. Christian Bleier (4, LK 11,2) konterte das Serve-and-Volleyspiel seines Gegners Kai Schepp (LK 14,2) mit punktgenauen Passierschlägen und siegte mit 6:1/6:0. Wie ein Uhrwerk spielte erneut Michael Uhl (5, LK 12,9) und siegte deutlich gegen Sebastian Skorek (LK 16,8) mit 6:2/6:0. Auf Position 6 musste sich Stefan Arbogast (LK 14,3) in einem sehenswerten Match gegen Ralph Furtwängler (LK 17,4) knapp mit 4:6/4:6 geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln 5:1.
Als Sahnehäubchen wurden sogar noch alle drei Doppel gewonnen. Durch den zweiten Saisonsieg haben die Herren 30 einen wichtigen Schritt zum angestrebten Klassenerhalt in der Ersten Bezirksliga gemacht.
Die Ergebnisse im Überblick:
Einzel:
Benedikt Meyer (LK 9,6) – Julian Hagen (LK 12,2) 6:4/6:1
Benjamin Künstle (LK 10,5) – Matthias Seebauer (LK 13,2) 6:3/6:2
Christian Wagner (LK 11,0) – Ivo Müller (LK 13,9) 6:4/6:3
Christian Bleier (LK 11,2) – Kai Schepp (LK 14,2) 6:1/6:0
Michael Uhl (LK 12,9) – Sebastian Skorek (LK 16,8) 6:2/6:0
Stefan Arbogast (LK 14,3) – Ralph Furtwängler (LK 17,4) 4:6/4:6
Doppel:
Meyer/Wagner – Seebauer/Müller 6:2/6:2
Künstle/Bleyer – Hagen/Skorek 6:2/6:0
Uhl/Arbogast – Schepp/Furtwängler 6:4/7:5