Die Damen 30 haben zwei spannende Spieltage hinter sich. Bereits am 4. Mai trafen sie auf die sympatische Damenrunde aus Denzlingen.
Nachdem die Plätze erst noch trocken gelegt werden mussten, konnte der Spieltag beginnen. Anna Hug traf an Position 1 auf Katarina Gebhard. Da beide die gleiche LK (17,3) haben, versprach es, ein spannendes Spiel zu werden. Hug konnte die langen und hohen Topspin-Bälle ihrer Gegnerin aber mühelos entschärfen und gewann locker 6:2/6:3. Nicole Wagner (2) gewann gegen die läuferisch gute und sicher aufspielende, aber noch unerfahrene Sophie van der Vliet souverän 6:0/6:1. Nicole Sebisch (3) lieferte sich mit ihrer Gegnerin das spannendste Spiel. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sie sich zurück ins Spiel, entschied den zweiten Satz für sich, ließ ihrer Gegnerin dann auch im Matchtiebreak keine Chance mehr und gewann diesen mit 10:4. An Position 4 hatte Claudia Künstle keinerlei Probleme gegen ihre Gegnerin und gewann mühelos 6:1/6:0. Somit war der Tagessieg schon nach den Einzeln gesichert.
Während das Zweierdoppel Künstle/Schwendenmann auch hier ohne Probleme einen lockeren Sieg einfahren konnte, kam das Einserdoppel Wagner/Eryilmaz mit den ständigen Lobbällen ihrer Gegnerinnen nicht zurecht. Nach einer taktischen Umstellung im zweiten Satz beim Stand von 0:3 kamen sie zwar nochmal auf 3:3 ran und hatten Spielbälle zur 4:3-Führung, konnten diese aber nicht verwerten und verloren somit glatt in zwei Sätzen.
Der Gesamtsieg von 5:1 wurde anschließend in geselliger und netter Runde mit den Gegnerinnen im Clubheim gefeiert.
Am zweiten Spieltag konnten die Damen 30 allerdings nicht an ihre siegreiche Leistung anknüpfen und verloren am Samstag gegen die TSG Umkirch/Freiburg alle Spiele.
Uli Riehle verlor an Position 1 gegen die stark spielende Silvia Dold glatt in zwei Sätzen. Nicole Sebisch (2) kämpfte gegen eine drei LK-Punkte besser spielende Gegnerin, was man dem Match aber nicht anmerkte. Schon der erste Punkt dauerte 15 Minuten. Ständig wurde über Einstand gespielt, leider gab Sebisch dabei zu häufig den Punkt ab. Im zweiten Satz hatte sie den Ausgleichspunkt beim 4:5 schon auf dem Schläger, vergab diesen aber und somit leider auch die Chance auf den Matchtiebreak. Claudia Künstle musste sich nach zweieinhalb Stunden gegen ihre laufstarke, sehr erfahrene und sicher spielende Gegnerin geschlagen geben. Nach einem sehr ausgeglichenen ersten Satz, bei dem es sehr häufig über Einstand ging, versuchte Künstle im zweiten Satz ihr Spiel auf mehr Risiko umzustellen, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg brachte und sie verlor 5:7/1:6. Ute Schwendenmann (4) kostete ihr erstes Einzel nach einem Jahr Verletzungspause über zweieinhalb Stunden aus. Leider verlor sie am Ende unglücklich gegen ihre sehr laufstarke Gegnerin 5:7/6:2/8:10, die ihren Matchball mit einem nicht mehr zu erreichenden Rahmentreffer über das Netz spielte.
In Doppel 1 hatten Sebisch/Eryilmaz gegen das eingespielte Doppel Dold/Schiffer keine Chance, machten selbst auch zu viele Fehler und hatten gegen die sicheren Schläge nicht viele Möglichkeiten. Ähnlich erging es Doppel 2, sodass sich auch Klammer/Burger in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. Somit stand am Ende des Tages ein ernüchterndes 0:6 auf dem Blatt.
Ergebnisse im Überblick
TC Zell – TC Denzlingen 2
1. Hug, Anna (LK 17,3) – Gebhard, Katarina (LK17,3) 6:2/6:3
2. Wagner, Nicole (LK 18,5) – van der Vliet, Sophie (LK 24,6) 6:0/6:1
3. Sebisch, Nicole (LK23,0) – Blattmann, Pemika (LK 24,0) 4:6/6:3/10:4
4. Künstle, Claudia (LK 22,4) – Baaske, Christa (LK 24,0) 6:1/6:0
Wagner/Eryilmaz – Gebhard/van der Vliet 2:6/3:6
Künstle/Schwendenmann – Reiß/Baaske 6:2/6:0
TCZell – TSG TC Umkirch/SF Eintracht Freiburg 1
1. Riehle, Ulrike (LK 19,6) – Dold, Silvia (LK 18,4) 2:6/0:6
2. Sebisch, Nicole (LK 23,0) – Schiffer, Geraldine (LK 20,0) 1:6/4:6
3. Künstle, Claudia (LK 22,4) – Wennemann, Nicole (LK 23,8) 5:7/1:6
4. Schwendenmann, Ute (LK 22,5) – Riethmüller, Madlen (LK 23,5) 5:7/6:2/8:10
Sebisch/Eryilmaz – Dold/Schiffer 2:6/2:6
Klammer/Burger – Wennemann/Riethmüller 2:6/3:6