SG Schiltach – SG Harmersbachtal B1 (0:13)
Zum Rückrundenauftakt gastierte die B1 der SG Harmersbachtal beim derzeitigen Tabellenschlusslicht SG Schiltach. Aus tabellarischer Sicht war man sich der Favoritenrolle durchaus bewusst, konnte jedoch nicht ahnen, dass der erhoffte Auswärtserfolg so deutlich ausfallen würde. Trotz einiger Wochen ohne echte Spielpraxis aufgrund mehrerer Spielabsagen in der Vorbereitungsphase zeigte sich die Mannschaft von Trainer Dominik Bleier sehr engagiert und meisterte die Auswärtshürde mit Bravour.
Direkt vom Anstoß an verlagerte sich das Spielgeschehen in die Hälfte der Heimmannschaft. Bereits in der fünften Minute erzielte Startelf-Debütant Marius Isenmann mit einem direkt genommenen Eckball das 0:1 und eröffnete somit den Torreigen für die Harmersbacher. Schnelles und sauberes Offensivspiel stellten die Heimmannschaft immer wieder vor große Probleme. Großchancen ergaben sich daher fast im Minutentakt. Luca Müller mit einem lupenreinen Hattrick sowie Jakob Gauß und Levin Vollmer stellten den Spielstand bereits zur Halbzeit auf 0:6. Auch im zweiten Durchgang ließen die Jungs der SGH keinen Zweifel aufkommen, wer in dieser Partie als der verdiente Sieger vom Platz gehen wird. Niklas Kunz, Samuel Klosek, Luca Müller, Jakob Gauß und Linus Schwendemann krönten ihre starke Tagesleistung und schraubten den Spielstand mit weiteren Toren noch höher. Zu allem Unglück erzielten gleich zwei Spieler der SG Schiltach noch jeweils ein Eigentor und sorgten letztlich für den Endstand der Partie von 0:13.
SG Harmersbachtal B1 – SG Ried (5:2)
Bei frühlingshaften Temperaturen empfing man die SG Ried zum ersten Heimspiel der neuen Rückrunde im Eckwaldstadion. Bereits im Hinspiel war der Spielverlauf gegen eine sehr unangenehm zu bespielende Mannschaft aus Ried lange offen und man entschied die Partie erst gegen Ende zu seinen Gunsten. Dadurch war klar, dass auch das Rückspiel trotz heimischer Kulisse kein Selbstläufer werden wird.
Von Beginn an war das Spiel geprägt von Fehlpässen und Zweikämpfen. Gerade in der Defensivarbeit leistete man sich etliche Unkonzentriertheiten und lud die Gäste mehrere Male zu gefährlichen Torchancen ein, die glücklicherweise allesamt ungenutzt blieben. Es dauerte bis zur Mitte der ersten Hälfte, ehe die zahlreichen Fans der SGH endlich jubeln durften. Ein immer länger werdender Befreiungsschlag fiel perfekt in den Lauf vom durchstartenden Jason Nückles, der dem Torhüter mit einem satten Abschluss keine Chance ließ und das 1:0 erzielte. Im Anschluss war man zwar um die Spielkontrolle bemüht, fand aber nie so richtig in die Partie. Erst ein katastrophaler Aussetzer des Gästekeepers sorgte für den Halbzeitstand von 2:0. Ein von Niclas Kunz lang geschlagener Ball aus dem Mittelfeld schätzte der herauseilende Schlussmann der SG Ried völlig falsch ein und so kam es, dass er den aufsetzenden Ball nicht fangen konnte, dieser stattdessen über ihn drüber flog und von da aus langsam über die Torlinie kullerte. Sichtlich unzufrieden reagierte Trainer Dominik Bleier zur Halbzeit und brachte Benedikt Spitzmüller und Matheo Boschert neu in die Partie. Ein gelungener Schachzug, denn gerade Benedikt Spitzmüller belebte die Offensive immens und leitete schon kurz nach seiner Einwechslung das 3:0 durch Levin Vollmer ein. Wenig später war er sogar selbst erfolgreich und stellte mit einem Doppelpack zum 5:0 die Weichen endgültig auf Sieg. Doch passte es auch zur Tagesleistung, dass man kurz vor Ende der Partie durch ein Missverständnis in der Abwehr dem eigentlich schon geschlagen gedachten Gegner den Ehrentreffer zum 5:1 schenkte und sogar noch im direkten Anschluss einen absolut unnötigen Strafstoß verursachte. Leider blieb Torwart Tim Beck bei diesem chancenlos und quasi mit dem Abpfiff der Partie fing man sich damit noch den Endstand zum 5:2.
Es folgen nun zwei spielfreie Wochenenden, ehe die B1 der SG Harmersbachtal das nächste Mal wieder gefordert wird.
Im Nachholspiel am Mittwoch, 23. April 2025, empfängt die Mannschaft die Gäste aus Sulz zum Abendspiel und hofft einmal mehr auf zahlreiche Unterstützer. Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Oberharmersbach.