Mannschaft des TV Zell holte beim Heimspieltag einen Sieg und Punkte.
Am vergangenen Samstag hatten die TV Zell a. H. Oldstars in der SBVV-Quattro-Liga ihren Heimspieltag gegen den Tabellenersten und den Zweitplatzierten.
In der ersten Begegnung des Tages spielten die Oldstars gegen die ungeschlagenen Gäste von TV Wolfach 2. Hier lief es im ersten Satz sehr gut, dieser ging mit 25:20 an die Oldstars. Im zweiten Satz zogen die Gäste aus Wolfach an. Leider fiel im Spiel durch Verletzung der
Trainer/Spieler der Oldstars aus und musste in die ZNA, somit mussten das Team erst umstellen. Der zweite Satz ging an das TV Wolfacher Team mit 25:15.
Somit musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Es wurde um jeden Punkt gekämpft. Jeder hatte einen Matchball. Am Ende ging es in die Verlängerung, in der das Team aus Wolfach mit 27:25 den dritten Satz und das Spiel für sich entschieden hat. Zwar verloren die
Oldstars ganz knapp gegen den Tabellenführer, konnten jedoch einen Punkt ergattern. Auch das zweite Spiel gegen den Tabellenzweiten vom TV Oberkirch war ein Hingucker. Tolle Ballwechsel, alle Spieler:innen der Oldstars konnten eingesetzt werden. Hier setzten sich die Oldstars diesmal in drei Sätzen mit 2:1 (26:24, 21:25, 25:19) durch und holten sich ihre zwei Punkte.
Im dritten Spiel des Tages zwischen dem Erstplatzierten TV Wolfach 2 und dem Zweitplatzierten TV Oberkirch ging der Sieg klar an das Team aus Wolfach mit 2:0 Sätzen (25:10, 25:20).
SBVV-Quattro Tabelle
Mannschaft Spiele Siege Pkt
1 TV Wolfach 2 14 14 40
2 TV Oberkirch 14 9 30
3 TB Bad Krozingen 14 11 28
4 VC Ulm 2 12 8 22
5 TV Zell a. H. Oldstars 14 7 21
6 TV Hartheim 14 5 18
7 TB Freistett 12 3 11
8 TV Auenheim Just for Fun 14 1 6
9 TSV March Fun 12 2 4
Bezirksliga-Herren holen einen Satz gegen den Tabellenführer
Am Sonntag hatten die TV Zell a. H. Volleys ihren Heimspieltag in der Ritter-von-Buß-Halle. Das erste Spiel ging um 12:00 Uhr los. Die Volleys mussten gegen den Tabellenzweiten VC Offenburg 2 antreten. Leider fehlten durch Verletzung der zweite Mittelangreifer und aus
berufl ichen Gründen der erste Diagonalangreifer. Der VCO 2 stellte seine stärkste Aufstellung auf. Die Volleys konnten ohne wichtigen Schlüsselspieler nicht mithalten, so dass die beiden ersten Sätze klar mit 25:6 und 25:5 an die Gäste gingen.
Da es für die Volleys um nichts ging, konnte jede:r Spieler: in bei den Volleys eingesetzt werden. Im dritten Satz wurde beim VCO 2 die zweite Riege aufgestellt, so dass die Volleys mitspielen konnten, trotzdem reichte es nicht ganz und auch der dritte Satz und das Spiel
ging an VCO 2 25:15, 3:0 Sätze. Nach kurzer Pause ging es im zweiten Spiel des Tages zwischen TV Zell a. H. Volleys und VSG Endingen 1 weiter. Hier konnte der erste Diagonalangreifer bei den Volleys eingesetzt werden. Die Volleys konnten mithalten. Den ersten Satz gewannen die Gäste aus Endingen mit 25:16, der zweite Satz ging mit 25:22 nach enormen Anstrengungen an die Volleys.
Den dritten und vierten Satz konnten die Gäste für sich entscheiden.
Somit ging das Spiel mit 3:1 Sätzen (25:16, 22:25, 25:14, 25:10) an den Tabellenersten VSG Endingen 1 und die TV Zell a. H. Volleys holten
mindesten einen Satz beim Tabellenführer.
Im entscheidenden Spiel um Tabellenspitze und Direktaufstieg in die Landesliga zwischen VSG Endingen 1 (1) und VCO 2 (2) ging es heiß her.
Keine Mannschaft hat sich was geschenkt. Es wurde mit voller Wucht geschmettert, so dass nur der bessere Block und die Abwehr zwischen Sieg und Niederlage entschieden.
Die VSG Endingen 2 gewann in vier Sätzen nach guter spielerischer Darbietung gegen den VC Offenburg 2. Mit einer sehr kompakten und ausgewogenen Mannschaft ging das Spiel mit 3:1 Sätzen (25:21, 28:30, 25:18, 25:21) an VSG Endingen 1. Dies bedeutet den sicheren Aufstiegsplatz.
Bezirksliga Herren Nord
Mannschaft Pkt
1 VSG Endingen 1 42
2 VC Offenburg 2 36
3 USC Freiburg 3 23
4 TV Zell-Weierbach 20
5 SG BEG United 3 19
6 VSG Kila 2 19
7 TSV Al.-FR-Zähringen 3 19
8 TV Zell a.H. Volleys 8
9 TV Kollnau-Gutach 2 3
Vorschau
Die nächsten und letzten Spiele der Saison für beide TV Zell Volleyball-Teams finden erst am 15. März 2025 auswärts statt.