SBBZ Lernen führte ihr traditionelles Winterschullandheim durch.
Bei bestem Winterwetter und idealen Schneebedingungen führte das SBBZ Lernen sein traditionelles Winterschullandheim durch.
Untergebracht waren die Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Iris Ritter und der Referendarin Hannah Wussler und dem Klassenlehrer Günther Sinz im Kornwestheimer Haus des Skiclubs Kornwestheim in Rettenberg. Tischtennisraum, Aufenthaltsraum mit Tischkicker, großer Esssaal und eine große Küche für die Selbstversorgung in der umgebauten Molkerei bieten ideale Bedingungen zum Wohlfühlen.
Tagsüber ging es auf die Loipe. Dass Skilanglauf richtig Spaß machen kann, dies konnten die beiden Klassen des SBBZ Lernen Zell erleben. Mit ein Grund ist, dass das SBBZ Lernen auf die sportliche Variante, das Skating, setzt. Für die Einführung in die Technik konnte der ehemalige Schulleiter Horst Koller und die ehemalige Sonderschullehrerin Michaela Seith gewonnen werden.
Um Spaß und Interesse zu wecken, ist eine gute Ausrüstung notwendig. Dank der Unterstützung durch den Förderverein besitzt die Schule eigene Skating-Ausrüstungen. Die fehlenden wurden vor Ort geliehen. Dies war durch die Unterstützung der Elternschaft möglich, die durch verschiedene Aktivitäten einen großen Geldbetrag zur Verfügung stellte.
Durch Spiele im Schnee wurden die Schülerinnen und Schüler an das neue Gerät herangeführt. Jeder Schüler war in der Lage, auf seinem Niveau sich mit den neuen dünnen Latten fortzubewegen. Höhepunkt war ein Biathlon-Schnupperkurs. Mit originalen Gewehren – jedoch mit Lasertechnik anstatt Patronen – konnte diese Sportart getestet werden. Selbst im Liegen war es schwer, ins Schwarze zu
treffen. Alle waren sich einig, dass das, was im Fernsehen so leicht aussieht, verdammt schwer ist.
Alle Lehrer und Begleitpersonen waren sich einig: Hier zeigen Kinder Kompetenzen und Fähigkeiten, für die sie im Schulalltag keine Möglichkeit haben. Der Star der Truppe war ein Schüler der H2 mit Down Syndrom, der am SBBZ Lernen inklusiv unterrichtet wird. Er fügte sich auch dank seiner Schulbegleiterin Adelheid Legath hervorragend in die Gemeinschaft ein.