Der Zeller Meisterbetrieb ist die bisher erste und einzige Schuhreparaturwerkstatt mit Schlüsseldienst in Deutschland, die diesen Award erhalten hat.
Als erster und einziger Schuhreparatur- und Schlüsseldienst in Deutschland wurde Jopi’s Service in Zell a. H. mit dem HIPE-Award ausgezeichnet. Bewertet werden vom Prüfunternehmen Qualität, Leistung, Service und Effektivität von Dienstleistungsunternehmen.
Ein toller Erfolg, der sowohl das Können des erfahrenen Handwerksmeisters unterstreicht, als auch das umfassende Leistungsangebot, das der Bevölkerung von Zell und der Region bei Jopi’s zur Verfügung steht.
Kunden loben das hohe Können von Jopi
Nicht erst seit der aktuellen Auszeichnung mit dem Hipe Award werden die Leistungen von Josef Mulder sehr geschätzt. „Des Öfteren war ich schon hier und wurde immer sehr gut bedient“, lautet nur eine der vielen Eintragungen im Kundenbuch von Jopi’s Service. „Er repariert im Nu, fast alle Schuh“, ist auf einer anderen Seite zum Lesen.
Stolz ist Jopi auch auf einen Stempel des Polizeipostens Zell. Dort hat er als wirklicher Experte in Sachen Tresoröffnung ein kaputtes Schloss repariert.
Von der Ledersohle bis zum Wanderschuh
Sowohl beim Schlüsseldienst als auch in Sachen Schuhreparatur verfügt der Handwerksmeister über großes Können. Die Sohlen von Wanderschuhen kann er komplett mit dem Boden erneuern. Die Ledersohlen von Herren- oder Damenschuhen werden von ihm exakt angepasst.
Und auch für „Spezialitäten“ ist Josef Mulder regelmäßig zur Stelle. Selbst dem Geist vom Mummelsee hat er schon extra hohe Schuhe verpasst, damit dieser geheimnisvoll aus dem Wasser ragt. Diese „Schuhe“ hat er allerdings nicht aus Leder sondern wasserfest aus Metall gefertigt.
„Die Krönung meines Lebenswerks“
„Für mich ist die Auszeichnung mit dem HIPE-Award eine besondere Ehre. Damit wird mein Lebenswerk gekrönt“, ist Josef Mulder stolz und glücklich. Seit 42 Jahren hat der Schuhmachermeister viel geleistet und ein gut aufgestelltes Dienst-leistungs- und Fachgeschäft aufgebaut. Seit 22 Jahre wird er von seiner Lebenspartnerin Gerhild Birk tatkräftig unterstützt.
Josef Mulder ist Handwerker mit Leidenschaft. Er ist gelernter Schreiner und Schlosser und hat als Schuhmacher die Meisterprüfung abgelegt. Bereits von 1982 bis 1998 war er in Mönchengladbach selbstständig tätig als Schuhmacher mit Schlüsseldienst. Ein Kuraufenthalt hat in 1999 nach Zell a. H. geführt und spontan hat er das Schwarzwald-Städtchen zu seiner Wahlheimat gemacht.
Zunächst hat Josef Mulder in Zell-Unterharmersbach ein Zoofachgeschäft eröffnet, muss te aber bald feststellen, dass die Nachfrage im Tal nicht ausreichte. Deshalb hat er sich wieder auf die Schuhmacherei und den Schlüsseldienst konzentriert und sich im ganzen Kinzigtal einen sehr guten Ruf erarbeitet.
Tolle Geschenkideen fürs Weihnachtsfest
Seit drei Jahren befinden sich die Geschäftsräume von Jopi’s Service in der Hauptstraße 72 in der Zeller Oberstadt. Das Serviceangebot des Handwerksmeisters wird durch ein umfangreiches Warensortiment abgerundet.
Ledertaschen aus echtem Vollrindleder gibt es bei Jopi’s bereits ab 60 Euro. Rund um die Schuhe steht vielfältiges Zubehör zur Auswahl. Auch in Sachen Schlüssel gibt es bei Jopi’s nichts, was es nicht gibt. Bundesliga-Schlüssel oder Oldtimer-Schlüssel nennt Josef Mulder als zwei der besonderen Raritäten.
Und mit Sicherheit ist bei dem breitgefächerten Sortiment die eine oder andere tolle Geschenkidee fürs Weihnachtsfest mit dabei. Am Nikolausmarkt-Samstag ist das Zeller Fachgeschäft zusätzlich bis 16 Uhr geöffnet.
Kundenzufriedenheit wurde bewertet
Um den HIPE-Award zu erhalten, wurde unter anderem die Kundenzufriedenheit ermittelt. Außerdem wurden anonyme Testkunden zum Einkauf in das Fachgeschäft geschickt. Mit einem Notendurchschnitt von 1,7 hat Jopi’s Service bei der Bewertung hervorragend abgeschnitten.
Stolz präsentieren Josef Mulder und Gerhild Birk die Urkunde und den Pokal, der einem großen Bergkristall gleicht. Der spiralförmige Körper soll den Weg des Erfolgs symbolisieren, den Josef Mulder und Gerhild Birk im Dienst ihrer großen Kundschaft auch in Zukunft fortsetzen möchten.
Über den HIPE-Award
Die Auszeichnung mit dem HIPE AWARD steht für eine klare Empfehlung der Dienstleistung. „Kunden wollen keine Zufriedenheit, Kunden wollen Begeisterung.” Gegründet mit der Vision Verbrauchern mehr qualitative Sicherheit zu gewährleisten und überragende Dienstleister zu identifizieren und zu ehren, gehört HIPE-Award heute mit über 12 Millionen erreichten Unternehmen und über 20.000 Bewerbungen jährlich zu den wichtigsten Auszeichnungen für herausragende Dienstleister und begeisternde Kundenerlebnisse. Bisher wurden in diesem Jahr erst ca. 560 Unternehmen unterschiedlicher Branchen ausgezeichnet. Die Preisträger werden nach einem eigen entwickelten Prüf- und Bewertungsverfahren auf Qualität, Leistung, Service und Effektivität geprüft und bewertet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München.