Edith und Walter Glaser können auf 65 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Das engagierte Unternehmer- Ehepaar hat die Augenoptik nach Zell gebracht.
Am Mittwoch, 29. November, konnten Edith und Walter Glaser auf 65 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Im Jahr 1965 hat das engagierte Unternehmer-Ehepaar Zell am Harmersbach zu seiner Wahlheimat gemacht und mit der Eröffnung von Optik-Glaser die Augenoptik nach Zell gebracht.
Beide sind in Freiburg geboren und aufgewachsen. Ihre erste Begegnung war „Liebe auf den ersten Blick“. Am 1. Mai 1957 trafen sich Edith und Walter bei einem Ausflug in einem Lokal in der Nähe von Freiburg – und fanden sich auch gleich sympathisch.
Nach eineinhalbjährigem Kennenlernen läuteten am 29. November 1958 in der „Maria-Hilf“-Kirche in Freiburg-Wiehre die Hochzeitsglocken für Edith und Walter Glaser. Aus ihrer Ehe sind Sohn Jürgen und die beiden Töchter Petra und Simone hervorgegangen. Auch drei inzwischen erwachsene Enkelkinder gehören zur Familie.
Ein Leben für die Augenoptik
Geprägt war das Eheleben der Familie Glaser von der Augenoptik. Nach der Schulzeit begann Walter Glaser im Jahr 1949 eine Lehre zum Augenoptiker, die er nach dreieinhalb Jahren mit der Gesellenprüfung erfolgreich abschließen konnte. Schon fünf Jahre später hatte Walter Glaser sein erstes großes Berufsziel erreicht. Mit erst 22 Jahren hatte er die Meisterprüfung bestanden.
Noch im Hochzeitsjahr 1958 zog das junge Paar nach Worms, wo Walter Glaser eine Anstellung in einem führenden Augenoptik-Fachgeschäft annehmen konnte. Über weitere Stationen in Waldshut und Offenburg führte der Weg nach Zell a. H., wo Augenoptikermeister Walter Glaser und sein Frau Edith am 1. Oktober 1965 ihr eigenes Fachgeschäft eröffneten. Gemeinsam stellten sich die Eheleute Glaser in den Dienst der Kunden. Äußeres Zeichen der erfolgreichen Geschäftstätigkeit war der Umzug im Mai 1990 in das neue Ladengeschäft in der Grabenstraße.
Auch ihre beiden Kinder Jürgen und Petra machten die Augenoptik zu ihrem Beruf. Die Geschäftsleitung der Optik-Glaser GmbH liegt heute in den Händen von Augenoptikermeister Erdogan Yilmaz. Zur Freude der Großeltern erlernt dort ihre Enkeltochter Jasmin Glaser, und damit die dritte Familiengeneration, den Beruf als Augenoptikerin.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.