Die neuen Clubmeister in den Klassen Damen, Herren, Seniorinnen, Senioren und Mixed in mehreren Spieltagen ermittelt.
Auch in diesem Jahr fanden die traditionellen Clubmeisterschaften im GC Gröbernhof über mehrere Spieltage statt.
Gewertet wurden als erstes die Seniorinnen, wo Marion Federer mit konstant guten Ergebnissen an beiden Spieltagen überzeugen konnte und sich so den Seniorinnen-Clubmeistertitel erspielte. Sie ließ mit insgesamt 186 Schlägen und 9 Schlägen Vorsprung zu ihren Mitstreiterinnen keinen Zweifel an ihrem überlegenen Sieg zu.
Gewertet wurden auch die Senioren, wo Jürgen Lehmann mit einer sensationellen 81er Runde am zweiten Spieltag den Sieg an sich riss und ebenfalls 9 Schläge Vorsprung zu seinen Mitstreitern vorweisen konnte, was ihm am Ende den wohlverdienten Senioren-Clubmeistertitel sicherte.
Bei der Wertung der Herren wurde es dann spannend. Am ersten Tag hatte der Vize-Clubmeister Shane Aiden Hartnett die Nase vorn. Mit einer starken 85er Runde ging er in Führung, konnte diese am Ende aber nicht weiter ausbauen. Schließlich rutschte er auf den zweiten Platz ab. Tobias Künzle, der frischgebackene Clubmeister, lief zwar erst am zweiten Tag zu seiner Topform auf, konnte dann aber mit einer überragenden 82er Runde seine Verfolger abhängen und landete souverän auf Platz eins.
Bei der Wertung der Damen gab es eine kleine Sensation. Die diesjährige Jugendclubmeisterin, Loana Heitz, konnte sich auch bei der Erwachsenen-Wertung durchsetzen. Am ersten Tag sah sie sich zwar mit einer starken Mitstreiterin konfrontiert. Yvonne Spitz, die jetzt Vize-Clubmeisterin ist, war sogar einen Schlag besser als sie. Jedoch, mit einer starken 87er Runde am zweiten Spieltag konnte die 16-jährige Loana Heitz alle von ihrem Golftalent überzeugen. Sie erklomm schließlich den ersten Platz und darf sich somit auch mit dem Titel der Damenclubmeisterin schmücken.
Vize-Clubmeisterin Yvonne Spitz und Vize-Seniorenclubmeister Wolfgang Bauert bewiesen bereits bei den Mixed-Clubmeisterschaften drei Wochen zuvor ihr Können, wo sie als Dream-Team den Mixed-Clubmeistertitel erspielen konnten.
Ein weiteres Dream-Team, Leonie Seger und Julian Killius, siegte drei Wochen zuvor haushoch in der Nettowertung und erklomm souverän den ersten Nettoplatz.
Während bei der Bruttowertung der Clubmeister nur die reine Anzahl der Schläge über zwei Spieltage entscheidet, berücksichtigt die Nettowertung auch das jeweilige Handicap des Spielers. Somit wurden wirklich alle belohnt, die bei den Clubmeisterschaften im Gröbernhof herausragende Leistungen vollbracht hatten. Dies galt vor allem auch für Gisela Ihling, die gemessen an ihrem Handicap auf ein starkes Netto-Gesamtergebnis von 141 Schlägen blicken konnte. Genauso wie der Turnierneuling Andreas Müller, der aufgrund seines höheren Handicaps nach Stableford gewertet wurde und zwei sehr gute Runden mit insgesamt 79 Nettopunkten erspielte.
Die Sieger:
Damen: 1. und Clubmeisterin: Loana Heitz, 177 Schläge; 2. Yvonne Spitz, 183; 3. Claudia Osiander, 196.
Herren: 1. und Clubmeister: Tobias Künzle, 174; 2. Shane Aiden Hartnett, 176; 3. Julian Spinner, 177.
Seniorinnen: 1. und Clubmeisterin: Marion Federer, 186; 2. Nicole Hamann, 195; 3. Andrea Breig-Jehle, 198.
Senioren: 1. und Clubmeister: Jürgen Lehmann, 170; 2. Wolfgang Bauert, 179; 3. Hans-Peter Schwahn, 180.
Mixed: 1. Clubmeister: Yvonne Spitz und Wolfgang Bauert.
Nettowertung:
HCP Pro bis 26,4: 1. Gisela Ihling, 141 Schläge
HCP 26,5 bis 54: 1. Andreas Müller
Mixed: Leonie Seger und Julian Killius.
So sehen Sieger aus