ZFV 1 – SV Schapbach 1 2:3 (0:2)
Auch im letzten Heimspiel vor der Winterpause musste der ZFV eine vermeidbare Heimniederlage einstecken. Die Gäste begannen das Spiel recht forsch und waren zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Der ZFV beschränkte sich zunächst auf das Konterspiel, doch der SV Schapbach blockierte den Spielaufbau erfolgreich und kam dadurch selbst zu der ersten Chance nach einem Freistoß in der 10. Minute, der knapp am ZFV-Gehäuse vorbei ging. Im Gegenzug war es Joshua Wemmer, der in der 11. Minute einen Freistoß knapp neben das Tor der Gäste schoss. In der 14. Minute dann das 1:0 für Schapbach, Torwart Tom Mantel wehrte einen Distanzschuss zu kurz ab und Sila Armbruster erzielte aus kurzer Entfernung das 1:0. Einen weiteren Freistoß von Schapbach klärte Torwart Mantel mit dem Fuß zur Ecke. Langsam kam dann der ZFV auch Richtung gegnerischem Tor, aber zu mehr als zu einem Distanzschuss von Nick Gerlach, der im Abwehrblock hängen blieb, reichte es nicht. In der 39. Minute dann das 0:2 für die Gäste. Nach einer kurz ausgeführten Ecke foulte Erwin Buchmiller seinen Gegenspieler ohne Grund im Strafraum, den Elfer verwandelte der Gästetorjäger Julian Krauth zur 2:0-Führung. Kurze Zeit später dann die erste gute Chance für den ZFV, nach einem langen Ball drückte Fabian Herrmann aus ca. 10 Metern gekonnt ab, aber Torwart Silas Müller lenkte den Ball über die Latte. So blieb es zur Pause bei der 2:0-Führung für Schapbach.
Wie ausgewechselt kam der ZFV dann aus der Kabine. Fabian Herrmann wechselte nun in die Spitze und nach einem guten Spielzug über Joshua Wemmer und Hadi Mohammadi erzielte Herrmann in der 49. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Jetzt gab es dann auch weitere Chancen, alleine Fabian Herrmann kam in kurzer Zeit zu drei guten Tormöglichkeiten, die aber nicht zum Ausgleichstreffer führten. Bei einem der jetzt wenigen Angriffen der Gäste landete ein Fehlpass von Wemmer beim SV Schapbach, Gegenspieler Weis konnte nur durch ein Foul gebremst werden, den fälligen Freistoß verwandelte er unhaltbar zur 3:1-Führung in der 56. Minute. Der ZFV wechselte nun, Ben Göppert kam für Robin Pristl und Florian Kunz für Nico Göhring, die Schapbacher standen nun ganz schön unter Druck, aber dem ZFV wollte der Anschlusstreffer trotz vieler langer Bällen in den Strafraum nicht gelingen. Auch die Härte des Spiels nahm zu, Schiedsrichter Peter Nussbaum verteilte innerhalb kurzer Zeit fünf gelbe Karten an den ZFV und den SV Schapbach. In der 80. Minute keimte dann Hoffnung beim ZFV auf, als Nick Gerlach aus 16 Metern der 2:3-Anschluss treffer gelang. Die Gäste hatten jetzt Probleme mit dem Zeller Druck, doch irgendwie konnten sie sich immer wieder gegen den mittlerweile verdienten Ausgleich für den ZFV wehren. Auch in der 8-minütigen Nachspielzeit hatte der ZFV kein Glück und so blieb es dann beim Gästesieg, die einfach ihre wenige guten Torchancen effektiver nutzten. Der ZFV bleibt nach dieser Niederlage weiterhin auf einem Abstiegsplatz in der Bezirksliga.
ZFV 2 – SV Schapbach 2 2:1 (1:1)
Besser machte es die Reserve des ZFV, die ihre Niederlagenserie mit einem verdienten Heimsieg gegen den SV Schapbach beendeten und dadurch nicht mehr Schlusslicht sind. Durch einen Treffer von Nikola Petrovic vor der Pause zum 1:0 (4. Minute) ging der ZFV verdient in Führung, noch vor der Pause glichen die Gäste zum 1:1 aus.
Den Siegtreffer besorgte dann Gastspieler Jojo Stein in der 77. Minute. Dieses Erfolgserlebnis tut der ganzen Mannschaft gut.