Am Spieltag vor der zweiwöchigen Pfingstpause konnten die Damen 30, die Herren (4er) und vier Jugendteams glänzen. Um den Klassenerhalt müssen die Damen 40 und die Herren 30 nach ihren erneuten Niederlagen bangen. Die beiden Seniorenteams greifen erst nach der Pause wieder ins Geschehen ein.
In Unterzahl Sieg eingefahren
Damen 30
TSG TC Wasenweiler/TC Gottenheim – TC Zell 4:5
Die Damen 30 holten sich trotz Unterbesetzung mit 5:4 den ersten Saisonsieg. Einzig Anna Hug (1) musste den Einzelpunkt gegen die aus Zell stammende Jessica Haar abtreten. Nicole Wagner (2) zog sich bereits beim Einspielen eine Oberschenkelzerrung zu. Klaglos ließ sie sich über das gesamte Match nichts anmerken und kämpfte bis zum Sieg. Auch Ulrike Riehle (3) konnte mit erfahrener Zurückhaltung den Sieg erlangen. Mannschaftsführerin Ute Schwendenmann (4) sorgte für besondere Spannung. Nach einer 4:1-Führung und einem folgenden 4:5-Rückstand rettete sie sich in den Satztiebreak. Mit cleverem Spiel konnte sie ihre schlagstarke Gegnerin ausmanövrieren und entschied den Tiebreak unter den wachsamen Augen ihrer Mannschaftskolleginnen mit 7:4 für sich. Auch im zweiten Satz ließ sie nicht locker und fuhr den Sieg sicher nach Hause. Nicole Sebisch (5) profitierte von ihrer fundiert guten Technik und ließ nichts anbrennen. Somit stand es 4:2 nach den Einzeln, denn die Position sechs musste mangels Spielerin kampflos abgegeben werden. Es galt mindestens ein Doppel zu gewinnen für den Gesamtsieg. Die ausgeklügelte Aufstellung fruchtete. Hug/Sebisch behielten im Zweierdoppel stets das Heft in der Hand und bedankten sich bei den mitgereisten Fans mit einem deutlichen Sieg. Den Damen 30 steht eine trainingsreiche Spielpause bevor. Danach geht es am 2. Juli in Zell gegen TC Seelbach weitert. Das Team rechnet sich gute Chancen aus und hofft auf zahlreiche Unterstützer.
Die Ergebnisse
Jessica Haar (LK 19,3) – Anna Hug (LK 16,4) 6:2, 6:1
Anastasia Flaschkowatz (22,8) – Nicole Wagner (19,5) 1:6, 0:6
Alina Nieberle (23,5) – Ulrike Riehle (21,3) 2:6, 0:6
Nora-Maren Wenz (23,9) – Ute Schwendenmann (21,9) 6:7, 2:6
Tina Höß (23,9) – Nicole Sebisch (23,9) 1:6, 2:6
Bettina Briem (23,9) kampflos
Haar/Wenz – Riehle/Schwendenmann 6:1, 6:3
Nieberle/Höß – Hug/Sebisch 0:6, 2:6
Flaschkowatz/Briem kampflos
Sieg knapp verpasst
Damen 40
TC Zell – TC Offenburg 4:5
Letztlich fehlte das Quäntchen Glück um beim ersten Heimspiel den ersten Sieg zu holen. Anita Bürk (1) und Brigitte Kühbauch-Achtenhagen (5) waren chancenlos, während Klaudia Müller (4) zumindest im 1. Satz ihrer vorhandstarken Gegnerin Paroli bieten konnte. Ingrid Staiger (2) fackelte nicht lange und sorgte schnell für den ersten Punkt. Dr. Enikö Urbanyi (6) setzte auch im dritten Spiel ihre Siegesserie fort. Andrea Kuhn (3) gewann erneut und sorgte nach kräftezehrenden Ballwechseln und gewonnenem Matchtiebreak für den 3:3 Stand nach den Einzeln.
Leider konnte nur Doppel 2 (Staiger/Kuhn) einen weiteren Punkt zum Endstand 4:5 beitragen. Auch ohne Sieg konnten Spielerinnen, Fans und Zuschauer in den von Mannschaftskollegin Petra Brosemer (Brosemer Immobilien) gesponserten Liegestühlen die Matches entspannt verfolgen.
Die Ergebnisse
Anita Bürk (LK 14,9) – Claudia Beier-Bremerich (LK 11,4) 2:6, 0:6
Ingrid Staiger (15,3) – Monika Hättig (13,6) 6:0, 6:2
Andrea Kuhn (18,4) – Nicole Niebuhr (14,6) 3:6, 6:3, 10:6
Klaudia Müller (20,5) – Susanne Geiger (20,7) 4:6, 2:6
Brigitte Kühbauch-Achtenhagen (23,9) – Anke Schimmelpfennig (20,7) 2:6, 2:6
Enikö Urbanyi (23,9) – Cornelia Weizenecker (22,8) 6:4, 6:3
Bürk/Müller – Schimmelpfennig/Geiger 4:6, 1:6
Staiger/Kuhn – Beier-Bemerich/Weizenecker 6:1, 6:3
Metz/Urbanyi –Niebuhr/Frohböse 2:6, 3:6
Weiterhin ungeschlagen
Herren 4er
TC Mahlberg-Kippenheim – TC Zell 3:3
Die Herrenmannschaft ist nur knapp an einem weiteren Sieg vorbeigeschrammt. Jamal von Boetticher und Thomas Maier konnten erneut souveräne Einzelsiege und einen gemeinsamen Doppelsieg einfahren. Maurice Armbruster spielte zum ersten Mal in der Herrenmannschaft und musste sich mit einem denkbar knappen Ergebnis geschlagen geben: 6:7, 7:6, 8:10. August Riehle hatte an diesem Tag mit Chris Andlauer seinen Meister gefunden und war chancenlos. Die Mannschaft steht auf dem zweiten Tabellenplatz und man darf gespannt sein, was sie nach der Pfingstpause noch drauf hat.
Die Ergebnisse
Chris Andlauer (LK17,2) – August Riehle (LK 20,1) 6:2, 6:0
Andrej Haase (23,2) – Jamal von Boetticher (21,2) 0:6, 1:6
Justin Klauß (23,5) – Thomas Maier (23,8) 1:6, 0:6
Linus Benz (23,8) – Maurice Armbruster (23,9) 7:6, 6:7, 10:8
Andlauer/Benz – Riehle/Armbruster 6:3, 6:0
Haase/Schiff – von Boetticher/Maier 0:6, 0:6
»Gebrauchter Tag« gegen Kehl
Herren 30
TSG Zell/Biberach/Gengenbach – TC Kehl 2:7
Kaum ein Spieler erreichte am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Kehl Normalform. Folglich setzte es eine nicht erwartete 2:7-Pleite. Auf Position eins blieb Stefan Räpple unter seinem gewohnten Level und unterlag in einer engen Partie gegen Daniel Ross mit 4:6/5:7. Christian Bleier (2) kämpfte im ersten Spiel nach dreijähriger Medenpause wie ein Löwe, musste sich aber dem routinierten Pascal Scheffler hauchdünn mit 1:6/7:5/7:10 geschlagen geben. Schwache Tagesform, bärenstarker Gegner – diese unglückselige Mischung bedeutete für Christian Wagner auf Position drei eine glatte 0:6/1:6-Niederlage gegen Adis Corovic. Auf Position vier musste sich Stefan Arbogast seinem souverän aufspielenden Gegner Frederic Erhardt ebenfalls mit 0:6/1:6 geschlagen geben. Sieggarant für die H30 war einmal mehr auf Position fünf Benedikt Meyer mit einem starken 7:6/6:0 gegen Sebastien Verne. Körperlich nach überstandener Corona-Infektion noch nicht auf der Höhe unterlag Felix Büchler (6) trotz 3:0-Führung mit 4:6/0:6 gegen Uli Hillenbrand.
Lange Gesichter gab es folglich nach dem 1:5-Rückstand nach den Einzeln. Auch in den Doppeln setzte sich der Trend fort: Nur Doppel eins Räpple/Meyer konnte die Partie nach Aufgabe des Gegners für sich entscheiden. Doppel zwei Bleier/Arbogast und Doppel drei Wagner/
Büchler verloren jeweils in zwei Sätzen, was unterm Strich ein knackiges 2:7 bedeutete. Die Pfingstpause kommt nun gerade recht, um sich für die verbleibenden beiden entscheidenden Saisonspiele in Form zu bringen.
Die Ergebnisse
Stefan Räpple (LK 10,1) – Daniel Ross (LK 7,5) 4:6, 5:7
Christian Bleier (10,4) – Pascal Scheffler (7,8) 1:6, 7:5, 7:10
Christian Wagner (10,4) – Adis Corovic (11,5) 0:6, 1:6
Stefan Arbogast (11,5) – Frederic Erhardt (13,7) 0:6, 1:6
Benedikt Meyer (11,6) – Sébastien Verne (15,3) 7:6, 6:0
Felix Büchler (12,4) – Uli Hillenbrand (16,3) 4:6, 0:6
Räpple/Meyer – Scheffler/Verne (kampflos für TSG)
Bleier/Arbogast – Ross/Hillenbrand 4:6, 5:7
Wagner/Büchler – Corovic/Erhardt 2:6, 1:6
Ganz klare Sache!
Junioren U15
TC Lahr – TC Zell 0:6
Bei kühlem Wind wollten die Jungs wohl nicht zu lange auf den Plätzen stehen. Alle vier ersten Sätze gingen 6:0 an Zell. Auch in den zweiten Sätzen war nicht viel drin für die Gastgeber. Jakob Schwendenmann (1) und Felix Künzel (3) gewannen diesen je 6:1. Lediglich bei Hannes Schwendenmann (2) und Lukas Keller (4) kam ein bisschen Spannung auf, konnten aber dann doch sicher gewinnen. Bei den Doppeln Jakob/Felix und Hannes/Lukas spielte man die Überlegenheit weiter aus und gewann auch diese klar. Alles in allem war die junge Mannschaft aus Lahr körperlich und spielerisch den Zellern nicht gewachsen.
Die Ergebnisse
Adrian Frick – Jakob Schwendenmann 0:6, 1:6
Lukas Diefenbach – Hannes Schwendenmann 0:6, 2:6
Kai Lösle – Lukas Keller 0:6, 3:6
Adrian Hein – Felix Künzel 0:6, 1:6
Frick/Diefenbach – Schwendenmann J./Künzel 1:6, 0:6
Lösle/Hein – Schwendenmann H./Keller 0:6, 1:6
Hart erkämpfter Sieg
U15 gemischt
TC Ettenheim – TC Zell 2:4
Nach den vier Einzeln führte das Zeller gemischte Team bereits mit 3:1. Und dies dank der kämpferischen Leistungen mit knappen Siegen von Felix Künzel, Lennox Burger (10:7 im Matchtiebreak) und von Malia Damm, die trotz Fußverletzung ihr 3 Stunden Match noch gewann. Deshalb konnte sie anschließend im Doppel mit ihrer Schwester nicht mehr antreten. Den vierten Matchpunkt fuhr schließlich noch das Jungen-Doppel Burger/Künzel ein.
Die Ergebnisse
Laurent Armbruster (LK 22,8) – Lennox Burger (LK 21,7) 4:6, 6:1, 7:10
Luca Schrempp (23,4) – Felix Künzel (22,6) 4:6, 5:7
Milena Sosnovsky (18,1) – Sofie Damm (22,5) 6:0, 6:0
Smilla Guhe (21,0) – Malia Damm (23,0) 5:7, 6:7
Armbruster/Schrempp – Burger/Künzel 2:6, 4:6
Sosnovsky/Guhe – Damm/Damm kampflos für Ettenheim
Klarer Sieg in Offenburg
Juniorinnen U15
ETSV Offenburg – TC Zell 1:5
Da die Fußverletzung von Malia Damm vom Vortag auskuriert war, trug sie wesentlich zum Kantersieg in Offenburg bei. Auch Pia Sapparth und Sarah Haag schafften zwei glatte Einzelsiege. Beide Doppel waren kein Problem für die Zeller Mädels. Mit zwei Siegen und einer Niederlage stehen sie gut
da in der Tabelle der 1. Bezirksliga.
Die Ergebnisse
Amelie Dengler (LK 21,8) – Sofie Damm (LK 22,5) 6:0, 6:0
Emilija Strecker (23,8) – Malia Damm (23,0) 1:6, 0:6
Juliane Doninger (23,9) – Pia Sapparth (23,5) 2:6, 0:6
Melissa Doninger (23,9) – Sarah Haag (23,8) 5:7, 4:6
Münster/Weiler – Damm/Damm 0:6, 0:6
Warth/Klasen – Sapparth/Haag 0:6, 3:6
Das Unentschieden ist ein Erfolg
U12 grün Großfeld
TC Zell – TSG Ringsheim/Kenzingen/Rheinhausen 3:3
Mit dem zweiten Unentschieden im zweiten Spiel konnten die vier Kinder, die mit druckverminderten Bällen spielen, zufrieden sein. Nach den Einzeln lagen sie 1:3 zurück, konnten aber beide hart umkämpften Doppel gewinnen, eins davon im Matchtiebreak.
Die Ergebnisse
Jannis Riehle – Oskar Frank 2:6, 0:6
Felicitas Hecht – Julius Pommeranz 6:0, 6:3
Maximilian Hainz – Janne Bury 1:6, 6:7
Fabienne Burger – Amelie Tittes 3:6, 1:6
Riehle/Fuchs – Sobnin/Pommeranz 3:6, 6:4, 10:7
Hecht/Burger – Frank/Bury 6:4, 7:6
Die Jüngsten gewannen in Schutterwald
U10 Midcourt
TC Schutterwald – TC Zell 1:5
Mit dem zweiten Saisonsieg in der Tasche kehrten die Jüngsten des Clubs aus Schutterwald zurück. Alle vier Einzel gewannen die drei Mädels und ein Junge recht deutlich. Hinzu kam noch ein Doppelsieg von Karla Fuchs und Celine Fritsch.
Die Ergebnisse
Levin Storch – Matts Manz 2:4, 2:4
Neo Hilberer – Karla Fuchs 3:5, 4:5
Mattheo Neff – Celine Fritsch 1:4, 1:4
Lia Frank – Tessa Riehle 2:4, 1:4
Storch/Hilberer – Manz/Riehle 3:5, 5:4, 10:5
Neff/Frank – Fuchs/Fritsch 0:4, 0:4