2. Bundesliga Frauen
SKC Unterharmersbach bei zweitem Nichtantritt als erster Absteiger geführt
Bereits im Frühjahr musste das Spiel beim BC Schretzheim, bedingt durch Corona, verschoben werden, ein Ausweichtermin wurde nicht gefunden und somit galt der SKC als »nicht angetreten«. Vergangenes Wochenende konnte erneut keine komplette Mannschaft gestellt werden. Durch berufs- und privattechnischen Begebenheiten standen lediglich vier Spielerinnen zur Verfügung. Die daraus resultierende zweite Spielabsage der Saison führte dazu, dass Unterharmersbach nun aus der Wertung der 2. Bundesliga genommen wurde und sie als erster Absteiger feststehen. Die Entscheidung, das Spiel abzusagen fiel der Frauenmannschaft schwer und der Tenor des Teams ist eindeutig: »Wir werden wieder in der Verbandsliga Gas geben!«. Das letzte Spiel gegen den SKK Poing wird somit auch nicht stattfinden.
Singen mit dem größeren Willen zum Vizemeister
Verbandsliga Männer
SKG 77 Singen 1 –
SKC Unterharmersbach 2
MP: 6:2
SP: 16:8
Kegel: 3607:3459
Mit einem Ergebnis von über 36 Hundert lässt sich die SKG 77 Singen den Vizemeistertitel in der Verbandliga nicht streitig machen.
Schon am Anfang demonstrierte der Gastgeber mit Norbert Toth (617 Kegel) und Jürgen Ruch (615 Kegel) ihre Heimstärke. Manuel Malek (560 Kegel) und Mike Schondelmaier (569 Kegel) zeigten zwar annehmliche Leistungen, doch für die fallträchtige Bahn in Singen war das im Kampf um die Vizemeisterschaft doch zu wenig.
Mit 0:2 und gut 100 Kegel ging’s ins Mittelpaar. Hier behauptete sich Axel Schondelmaier, mit 615 Kegel bester Unterharmersbacher, gegen Kevin Köcher (582 Kegel). Doch diese Angriffsbemühungen verpufften, Markus Wacker (534 Kegel) erreichte nach längerer Pause die Trainingsleistungen nicht annähernd und unterlag gegen Moritz Walz (609 Kegel) klar mit 0:4. Die Messe war so gut wie gelesen.
Chris Dambacher (604 Kegel) steigerte sich im Schlusspaar von Bahn zu Bahn und gewann gegen einen am Schluss aufbrausenden Roland Merk (594 Kegel). Daneben musst auch Fabian Zimmermann (577 Kegel) die Gastgeber mit Christian Maier (590 Kegel) gewähren lassen. Singen war an diesem Tage im Kampf um die Vizemeisterschaft auf den Punkt genau fit und gewann verdient das letzte Heimspiel.