VfR Elgersweier 1 – Zeller FV 1 1:1
Für die 1. Mannschaft des Zeller FV war die Partie gegen den VfR Elgersweier zufriedenstellend, die letztendlich mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. Somit klettert der Zeller FV nach 26 Spielen mit 34 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz der Bezirksliga und hält den Anschluss an das Tabellenmittelfeld.
In den ersten 45 Minuten des Spiels präsentierte sich die Mannschaft des Zeller FV fokussiert und auf der Höhe. Die Mannschaft präsentierte sich nach anfänglicher Eingewöhnungszeit wieder selbstbewusst und man merkte ihnen an, dass sie aus den letzten 4 Partien 10 Punkte ergattern konnten. In den ersten 15 Minuten hatten die Hausherren aus Elgersweier die Oberhand, doch nach dieser genannten Eingewöhnungszeit war die Zeller Elf wieder voll in der Partie. Es entwickelte sich eine chancenreiche Halbzeit, doch effektiv wurde keine erarbeitete Großchance genutzt. So kam es, dass die Hausherren aus dem Nichts nach einem Konter in der 32. Spielminute durch ihren Goalgetter Dennis Schwarz zur 1:0-Führung zuschlagen konnten. Aber durch diesen Treffer blieb die Zeller Elf unbeeindruckt und spielte ihr Spiel weiter. So war es dann abermals typisch, dass Nick Gerlach in der 41. Minute aus einer Halbchance den verdienten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Nach diesem Treffer gab es noch Möglichkeiten, aber die Partie ging mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Fahrt auf und die Zeller Elf begann wieder spielfreudig und spielbestimmender. Sie versuchten den Führungstreffer zu erzwingen, doch alle Bemühungen waren vergebens. Im weiteren Verlauf der Partie musste Coach Singrin aufgrund von Verletzungen personell wechseln. Doch auch die eingewechselten Becker, Göhring, Bromund und Gorbunov konnten nichts Konkretes erarbeiten. Gegen Ende des Spiels drehten nochmals die Hausherren auf und der ZFV konnte sich glücklich schätzen nicht noch den Lucky-Punch zu kassieren. Letzten Endes pfiff der Unparteiische die Partie ab und aufgrund des Spielverlaufs und des Auftritts der Zeller Elf, sowie der Chancenverwertung beider Teams, war das Unentschieden für beide Seiten gerecht, doch diesen Punktgewinn musste der ZFV mit den Verletzungen von Ben Göppert und Erwin Buchmiller teuer bezahlen. Wir wünschen den Spielern eine gute Besserung und hoffen auf eine baldige Genesung.
ZFV will im Derby die Serie fortführen
Sonntag, 8. Mai 2022:
15.00 Uhr:
SV Oberharmersbach 1 – Zeller FV 1
13.00 Uhr:
SV Oberharmersbach 2 – Zeller FV 2
Nach der Punkteteilung im Nachholspiel unter der Woche in Elgersweier und nun fünf Spielen ohne Niederlage bestreitet der ZFV am Sonntag auf gegnerischem Platz das Derby gegen den SV Oberharmersbach. Für den ZFV wird dies mit Sicherheit keine leichte Aufgabe, denn die Mannschaft aus Oberharmersbach hat bisher eine gute Saison hingelegt und steht nicht umsonst auf dem 6. Tabellenplatz. Dennoch ist man im ZFV-Lager gewillt in diesem Derby wieder Kante zu zeigen und die Serie ohne Niederlage auszubauen. Neben den Langzeitverletzten Jonas Pristl und Fabian Baltruschat werden Ben Göppert und Erwin Buchmiller ebenfalls bis auf weiteres ausfallen, da sich beide unter der Woche in Elgersweier verletzten. Welche genauen Auswirkungen die Verletzungen für die Kaderzusammenstellung des Reserveteams haben wird, bleibt abzuwarten.
Die Truppe um das Trainergespann Singrin, Herrmann und Manna möchte am Sonntag im Derby gegen den SV Oberharmersbach erneut mit breiter Brust auftreten und die aktuelle Leistungskurve bestätigen. Dennoch hoffen Spieler, Trainer, Betreuer und Verantwortliche, dass die treuen ZFV-Anhänger die Mannschaft ebenfalls wieder in diesem Derby zahlreich anfeuern und in diesem zu erwartend schweren Spiel gegen einen eingeschworenen Gegner weiterhin den nötigen Rückhalt und zusätzliche Kraft geben wird.
Die 2. Mannschaft des ZFV spielt ebenso gegen das Reserveteam des SV Oberharmersbach. Der Anpfiff der Partie wird hier um 13.00 Uhr sein.