Die Clubmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende im GC Gröbernhof stattfanden, glichen einem spannenden Krimi. Über zwei Spieltage mit jeweils 18-Loch-Zählspiel wurden die Clubmeister der vier Klassen – Herren, Damen, Seniorinnen, Senioren – ermittelt.

Einen überragenden Erfolg konnte der neue Clubmeister der »Herren«, Jürgen Lehmann, für sich verbuchen. Bei einem Gesamtergebnis von 175 Schlägen hob er sich mit ganzen 9 Schlägen Vorsprung von den Zweit- und Drittplatzierten ab. Diese lieferten sich allerdings ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell und beendeten ihr Spiel punktgleich mit 184 Schlägen. Reiner Lothspeich landete schließlich in der Wertung auf dem zweiten Platz und Tobias Künzle rutschte auf Platz drei.
In der Kategorie »Seniorinnen« konnte die Favoritin und mehrfache Clubmeisterin, Andrea Breig-Jehle, wie erwartet, mit einem Gesamtergebnis von 192 Schlägen den Sieg einfahren. Ihre Verfolgerin Marion Federer, jedoch, war ihr bis zum viertletzten Loch auf den Fersen und punktgleich mit der Favoritin. Zum Schluss musste sie allerdings mit zwei Schlägen Rückstand und einem Gesamt ergebnis von 194 Schlägen auf den zweiten Platz weichen. Den dritten Platz belegte schließlich Vera Vidovic-Klaussner mit einem Gesamt ergebnis von 204 Schlägen.
Jüngste Teilnehmerin im Stechen
In der Kategorie »Damen« wurde es dann ein spannender Krimi. Die jüngste Teilnehmerin Loana Heitz, die in diesem Jahr bereits den »Jugend«-Clubmeisterinnentitel errang, stand auch hier am Ende des Tages ganz oben auf dem Siegertreppchen, mit einem Gesamtergebnis von 179 Schlägen punktgleich mit Yvonne Spitz. Es musste somit eine Entscheidung durch ein »Stechen« herbeigeführt werden, wo die Siegerinnen noch einmal am Ende des Turniers vor einer Menge von Zuschauern die Bahn 18 spielen mussten. Die Nerven beider Teilnehmerinnen lagen blank, aber letztendlich konnte Yvonne Spitz das Spiel für sich entscheiden und den begehrten »Damen«-Clubmeisterinnentitel mit nach Hause nehmen. Die 14-jährige Loana Heitz rutschte somit auf den zweiten Platz ab, durfte sich aber immerhin über den Vize-Clubmeisterinnentitel freuen. Auf dem dritten Platz landete schließlich Claudia Osiander mit einem Gesamt ergebnis von 184 Schlägen.
Höhepunkt des »Golf-Krimis«
Und der »Golf-Krimi« erreichte seinen Höhepunkt bei dem Clubmeister der »Senioren«. Auch hier standen zwei der Teilnehmer punktgleich auf dem Siegertreppchen. Auch hier musste ein »Stechen« über Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Favorit und mehrfache Clubmeister Hans-Joachim Domfeld hatte in seinem Mannschaftskollegen Gerhard Langer einen starken Mitstreiter. Sie hatten am Ende des zweiten Spieltages ein einheitliches Gesamt ergebnis von 180 Schlägen erzielt. Schließlich mussten die beiden Senioren um eine Entscheidung herbeizuführen noch einmal die Bahn 18 hinunter spielen. Die homogene Spielstärke der beiden führte unausweichlich dazu, dass sie erneut ein einheitliches Spiel ergebnis erzielten und somit ein zweites Mal die Bahn 18 zur Entscheidung bespielen mussten. Die Zuschauer hielten den Atem an, verfolgten gebannt jeden Schlag. Als die beiden Sieger ein zweites Mal sich dem Ziel näherten, hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Erst als der letzte Ball eingelocht war, jubelte die Menge dem frischgebackenen Clubmeister Gerhard Langer und dem Vize-Clubmeister Hans-Joachim Domfeld zu. Den dritten Platz errang schließlich Reinhard Langenbacher mit einem Gesamtergebnis von 182 Schlägen.
Netto-Auswertung
Parallel zum Zählspiel fand eine Netto-Auswertung statt. Damit wurde eine größere Teilnehmerzahl angesprochen und die Attraktivität des Wettbewerbes erhöht. Die Nettosieger wurden mit tollen Preisen des Sponsors Eagle Creek belohnt, der seine deutsche Niederlassung im Gröbernhof hat und unter Outdoorfans für exklusives Reisegepäck bekannt ist.
Durch ihre herausragende Leistung an diesem Turnier-Wochenende hieß die Siegerin in der Nettowertung der »Damen« auch hier Yvonne Spitz mit 145 Punkten. In der Nettowertung der »Seniorinnen« durfte sich Gisela Ihling mit 154 Punkten über einen wertvollen Preis freuen. In der Nettowertung der »Herren« kam Frank Hecht mit 153 Punkten zum Zug und in der Nettowertung der »Senioren« machte schließlich Walter Hildbrand mit 145 Punkten das Rennen.
»Mixed«-Clubmeisterschaft
Zum sechsten Mal fand auch eine »Mixed«- Clubmeisterschaft statt, die vorweg zeitversetzt zu Beginn des Turnierjahres in drei Turnieren durchgeführt wurde. Als Gewinner und Pokalsieger war erfreulicherweise in diesem Jahr ein recht junges Team erfolgreich. Leonie Seger und Robert Weisser, die letztjährigen »Jugend«-Clubmeister, dürfen sich nun auch noch mit dem Titel »Mixed«-Clubmeister 2021 schmücken und somit ihre herausragenden Leistungen bestätigen.
Dicht auf den Fersen war ihnen über all die Spiel runden das Vater-Tochter-Gespann Konrad und Annabell Ette, die bis zum letzten Spieltag mit den Siegern konkurrieren konnten, zum Schluß aber das Zepter abgeben muss ten. Aber auch hier wurde die Leistung gewürdigt und die beiden wurden zum Nettosieger gekürt.
Die Sieger:
Damen: 1. und Clubmeisterin: Yvonne Spitz, 179 Schläge; 2. Loana Heitz, 179; 3. Claudia Osiander, 184
Herren: 1. und Clubmeister: Jürgen Lehmann, 175 Schläge; 2. Reiner Lothspeich, 184; 3. Tobias Künzle, 184.
Seniorinnen: 1. und Clubmeisterin: Andrea Breig-Jehle, 192 Schläge; 2. Marion Federer, 194; 3. Vera Vidovic-Klaussner, 204.
Senioren: 1. und Clubmeister: Gerhard Langer, 180 Schläge; 2. Hans-Joachim Domfeld, 180; 3. Reinhard Langen bacher, 182.
Mixed: 1. Clubmeister: Leonie Seger und Robert Weisser, 97 Bruttopunkte.
Nettowertung
Damen: 1. Yvonne Spitz, 145 P.
Seniorinnen: 1. Gisela Ihling, 154 P.
Herren: 1. Frank Hecht, 153 P.
Senioren: 1. Walter Hildbrand, 145 P.
Mixed: 1. Konrad und Annabell Ette, 164 P.