Auch in Zell a. H. soll ab kommenden Montag eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen werden.
Personen, die sich in Quarantäne befinden oder vorsichtshalber zuhause bleiben möchten, können sich an die AgilEvent GmbH melden. Dort wird derzeit ein Netzwerk an freiwilligen Helfern aufgebaut, die bereit sind Lebensmitteleinkäufe, Apothekenbesuche oder Behördengänge zu übernehmen.
Die Mitglieder zweier Zeller Vereine haben im Gespräch mit AgilEvent bereits ihre Unterstützung angeboten. Die Stadt Zell wurde über das Vorhaben informiert und befürwortet diese ehrenamtliche Bürgerinitiative. Weitere Helfer sind stets willkommen und dürfen ihre Unterstützung jederzeit anmelden. Ein Anmeldeformular wird dann per E-Mail zugestellt oder am Telefon gemeinsam ausgefüllt: AgilEvent GmbH, Telefon 07835/540244, info@agilevent.de
Schon jetzt gilt es ausdrücklich zu erwähnen, dass AgilEvent die Nachbarschaftshilfe, neben der Arbeit, ehrenamtlich bewerkstelligt. »Daher sehen wir uns als zentrale Anlaufstelle, welche Helfer und Hilfsbedürftige miteinander vernetzt. Die tatsächliche Unterstützung, wie Lebensmittel einkaufen, Behördengänge, etc. muss jedoch von unseren Mitbürgern kommen«, meinte Sebastian Mayer, der sich federführend der Initiative annimmt.